• 13.03.2008, 10:26:53
  • /
  • OTS0073 OTW0073

Allianz Kfz-Versicherung deckt jetzt auch grobe Fahrlässigkeit ab

Wien (OTS) - Mit der neuen Produktgeneration setzt die Allianz
ihren richtungsweisenden Weg in der Kfz-Versicherung fort. Neben dem
bereits im Vorjahr eingeführten Allianz Bonus/Malus-System mit
zusätzlichen Superbonusstufen, dem Allianz Partner Service und dem
Öko-Bonus für umweltschonende Autofahrer versichert die Allianz nun
auch grobe Fahrlässigkeit und leistet bei Neuwägen 18 Monate lang den
vollen Neuwertersatz.

Grobe Fahrlässigkeit mitversichert

Menschen machen Fehler. Welcher Autofahrer hat noch nie vergessen,
die Handbremse anzuziehen oder war wegen einer Fehleinschätzung der
Wetterbedingungen mit der falschen Bereifung unterwegs? Kommt es
dadurch zu einem Unfall, kann es zu unangenehmen Folgen kommen. Denn
die Vollkasko-Versicherung zahlt normalerweise nicht, falls solch ein
Fall grober Fahrlässigkeit vorliegt. "Mit der Allianz
Vollkasko-Versicherung sind nun selbst solche Fehler, die als grobe
Fahrlässigkeit gelten, für unsere Privatkunden gedeckt", erklärt
Allianz Vorstand Dr. Johann Oswald. Ausgenommen sind allerdings
Schäden, die unter Alkohol- und Drogenbeeinträchtigung oder durch
Diebstahl verursacht werden.

18 Monate voller Neuwertersatz

Mit dem ersten gefahrenen Kilometer verliert ein Neuwagen bereits
rund 10 Prozent an Wert. Nach eineinhalb Jahren ist er im
Durchschnitt nur noch drei Viertel des Anschaffungspreises wert.
Sollte es während dieses Zeitraums zu einem Totalschaden kommen, hat
der Besitzer zumeist das finanzielle Nachsehen, da von der
Versicherung üblicherweise nur der Zeitwert ersetzt wird. Bei der
Allianz ist das anders: Mit der neuen Vollkasko-Versicherung erhält
der Versicherungsnehmer im Falle eines Totalschadens in den ersten 18
Monaten den vollen Kaufpreis für seinen privat genutzten Pkw ersetzt.

Klima gewinnt - Kunden auch

Wie schon im Vorjahr wird auch heuer klimaschonendes Verhalten
belohnt. "Die Allianz tut nicht nur im eigenen Haus etwas für’s
Klima", betont Oswald. "Auch bei der Kfz-Versicherung haben wir an
die Umwelt gedacht und den bereits im Vorjahr eingeführten Öko-Bonus
verlängert: Kunden mit einer Jahreskarte eines österreichischen
Verkehrsverbundes profitieren so von einem 10%igen Prämiennachlass."
Damit bekennt sich die Allianz als Unternehmen zu ihrer Verantwortung
für eine sichere und klimafreundliche Zukunft. Deshalb ist sie auch
zu Jahresbeginn als erste und einzige Versicherung Mitglied der WWF
Climate Group Austria geworden.

Neuer Assistance-Baustein für Lkw

Assistance-Leistungen, die es bisher nur für Pkw-Lenker gab,
stehen bei der neuen Kfz-Versicherung auch Lkw-Fahrern zur Verfügung:
die Lkw-Hilfe 24. Sie ist einzigartig am österreichischen
Versicherungsmarkt und springt dann ein, wenn ein Lkw nach einer
Panne oder einem Unfall in Europa nicht mehr fahrtüchtig ist. Die
Assistance-Zentrale der Allianz organisiert und bezahlt bis zu EUR
2.500,- pro Fall die Hilfe vor Ort oder das Abschleppen in eine
geeignete Werkstätte.

Rückfragehinweis:
Dr. Marita Roloff
Unternehmenskommunikation
Allianz Gruppe in Österreich
Tel.: 01/87807 - 80726, Fax: - 40261
E-Mail: marita.roloff@allianz.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AEV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel