- 12.03.2008, 17:28:14
- /
- OTS0313 OTW0313
Bürgerinitiative Dammstrasse gegen den Großausbau des Türkisch- Islamischen Zentrums Brigittenau ATIB
Wien (OTS) - BV Lacina unterlaufen gravierende Fehler bei seinen
Presseaussendungen: Behauptungen, die nicht der Wahrheit entsprechen,
werden auch durch permanente Wiederholungen nicht wahr!
In den Arbeitsgruppen kam es zu keinen Ergebnissen. ATIB war zu
keinerlei Zugeständnissen bereit, sondern wandte immer wieder die
"taqiya" an. (der Koran erlaubt, durch die taqiya im Interesse der
Ausbreitung des Islam Andersgläubige zu täuschen).
Die von BV Lacina beschriebenen "Zugeständnisse" wurden bei den
Bauverhandlungen von unserm Anwalt erzielt, da Sie nicht der
gesetzlichen Bauordnung entsprachen und waren somit auch keine
Zugeständnisse.
In den gemeinsamen Gesprächsrunden in der Bezirksvertretung, unter
der Leitung von BV Lacina wurde uns wiederholt gesagt:" ATIB hat das
gesetzliche Recht zu Bauen". Unser Einwand wurde nie wirklich
wahrgenommen, sondern wir mussten erleben das ATIB den politischen
Rückhalt im Bezirk und vor allem im Rathaus hat.
BV Lacina und GR Valentin nahmen mit Begeisterung den Vorschlag
von ATIB, einen vereinseigenen Ordnerdienst zu installieren auf,
obwohl laut Experte der Polizei auf öffentlichen Strassen ein
privater Ordnungsdienst gesetzwidrig ist. Warum die Bürgerinitiative
dagegen ist konnten unsere beiden Politiker nicht verstehen.
Für uns stellt sich die Frage: Warum hat ein Türkischer
Staatsverein, der dem Ministerium für Religiöse Fragen in Ankara
untersteht, so ein starkes Naheverhältnis zu SPÖ und Grünen hat.
Wir Brigittenauer BürgerInnen sind für echte Integration und
wehren uns gegen eine Pseudointegration und Parallelgesellschaft in
einem Sprachghetto.
Trotzdem wird heute im Bezirks-Bauausschuss mit dem § 69 eine
politische Entscheidung durch SPÖ und Grüne, gegen den Willen der
BürgerInnen in der Brigittenau, herbeigeführt, wir geben aber
trotzdem nicht auf und setzten auf Aufklärung und Information.
Dazu veranstalten wir am 10.04.08 einen Infoabend siehe Termin
unter www.moschee-ade.at
Rückfragehinweis:
Bürgerinitiative Dammstrasse Wien
Sprecherin Hannelore Schuster
Tel.: (++43-1) 330 59 60 Fax: (++43-1) 374 92 28
mailto:info@moschee-ade.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF