- 12.03.2008, 12:40:36
- /
- OTS0202 OTW0202
BMF: Hilfe bei Naturkatastrophen wird verbessert
Finanzminister erhält Möglichkeit, Mittel für Katastrophenfonds zu verdoppeln - Zusätzliche Förderung für Nasslager nach Stürmen "Paula" und "Emma".
Wien (OTS) - Angesichts der großen Schäden für die Land- und
Forstwirtschaft nach den Orkanen "Paula" und "Emma" ist dem
Finanzministerium die rasche und effektive Hilfe für die Betroffenen
ein großes Anliegen. Zu diesem Zweck wurde im heutigen Ministerrat
eine Novelle des Katastrophenfondsgesetzes beschlossen.
Die Novelle sieht vor, dass der Finanzminister künftig die Mittel des
Katastrophenfonds kurzfristig bis zur doppelten Dotierung aufstocken
kann, wenn die ursprünglich im Budget für den Fonds vorgesehenen
Mittel zur Abdeckung von Schäden nicht ausreichen. Für heuer ist der
Fonds mit 319 Mio. Euro dotiert. Nach "Emma" und "Paula" ist aber
bereits absehbar, dass diese Mittel erhöht werden müssen. Bisher
waren für solche Aufstockungen eigene Sondergesetze nötig.
Die Novelle sieht auch eine Soforthilfe für die Forstwirtschaft vor:
Die Errichtung von Nasslagern wird mit zusätzlichen 6 Millionen Euro
unterstützt, von denen je 3 Millionen durch Bund und Länder getragen
werden. Mit dieser Unterstützung können für Betroffene bis zu 40
Prozent der Investitionskosten, maximal jedoch 100.000 Euro pro
Anlage abgegolten werden. Die Errichtung von Nasslagern ist nötig,
weil nach den beiden Orkanen heuer mit Schadholzmengen von rund 8,5
Millionen Festmetern zu rechnen ist. Davon sollten rund 2 Millionen
auf Nasslagern untergebracht werden, um der massenartigen Ausbreitung
von Schädlingen und einem Preisverfall auf dem Holzmarkt
entgegenzuwirken.
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Finanzen Mag. Jürgen Beilein Sprecher des Vizekanzlers und Bundesministers für Finanzen Tel.: (++43-1) 514 33 - 500 004 Fax: (++43-1) 514 33 - 507 060 mailto:juergen.beilein@bmf.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFI