- 11.03.2008, 09:30:00
- /
- OTS0048 OTW0048
Weltmarktführer Orderman in 2007 plus 30 Prozent Umsatz
Das Salzburger Unternehmen gehört zu den "Exportkaisern": 86 Prozent seiner Gastronomiegeräte gehen ins Ausland, 12,1 Mio. Umsatz. Nächstes Ziel: US Markt
Wien (TP/OTS) - Dreißig Prozent Wachstum im zweiten Jahr in Folge,
ein Exportanteil von 86 Prozent mit einem selbst entwickelten und in
Österreich hergestellten Produkt und weltweiter Marktführer auf
seinem Spezialgebiet, das ist die Erfolgsgeschichte des Salzburger
Unternehmens Orderman. Der einzige globale Anbieter eines
Funkboniersystems für die Gastronomie konnte im Jahr 2007 seinen
Umsatz um 30 Prozent auf 12,1 Mio. Euro (2006: 9,3 Mio. Euro)
steigern, den Mitarbeiterstand von 50 auf 70 erhöhen und die
Betriebsfläche um die Hälfte vergrößern.
Die Entwicklung des Marktes und der zunehmende Druck der
Personalkosten im Gastgewerbe sind Voraussetzungen dafür, dass diese
spektakuläre Entwicklung ihre Fortsetzung findet: "Wir setzen genau
an diesem Punkt an, bei der Optimierung der Produktivität der Arbeit.
Der Ablauf wird einfacher und schneller und trotzdem angenehmer für
die Mitarbeiter. Wir werden auch heuer wieder kräftig zulegen", ist
Marketingdirektor Andreas Neuhofer überzeugt.
In Österreich sind 4.000 Orderman Handhelds in etwa 1.800
Betrieben im Einsatz, das entspricht einem Marktanteil von 70 bis 80
Prozent. Weltweit werden bereits in über 20.000 Betrieben täglich 15
Millionen Bestellungen mit mehr als 50.000 Geräten abgewickelt. Damit
ist das Salzburger Unternehmen, das sich als einziger Anbieter in
ausschließlich auf Gastronomie spezialisiert hat, Weltmarktführer.
Die wichtigsten Märkte sind Deutschland, Spanien und Italien noch vor
Österreich, gefolgt von Großbritannien und Frankreich. Aktuell ist
der Aufbau des US-Marktes. International zeichnet sich ein
dynamisches Marktwachstum ab: Von den weltweit 650.000
Kasseninstallationen jährlich werden derzeit 40.000 mit
elektronischen Boniersystemen ausgestattet - das sind sechs Prozent,
Tendenz steigend.
Seit Anfang März 2008 sind neue Modelle für Einsteiger und neue
Spitzengeräte am Markt.
Rückfragehinweis:
PR Plus GmbH Charlotte Rettenbacher-Ludwig Tel.: +43 (0)1 914 17 44 Fax: +43 (0)1 914 17 44 22 mailto:crl@plus.at mailto:office@prplus.at http://www.prplus.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP