• 06.03.2008, 12:00:00
  • /
  • OTS0192 OTW0192

6. Informationstag der Wiener Versicherungsmakler 5. März 2008: "Transparenz: PARTNERschaf(f)t-VERTRAUEN"

Wien (OTS) - Die Wiener Versicherungsmakler haben am 5. März im
Palais Ferstel den "6. Informationstag" mit 400 Gästen verbracht.
"Mit dem aktuellen Thema "Transparenz" haben wie alle
Generaldirektoren der Versicherungsbranche vereint" sagt FGO KR
Rudolf Mittendorfer, der am Podium Vizebürgermeistern Laska,
WKW-Vizepräsident Ing. Gunther Temj, GD Dr. Günter Geyer, OGM-Chef
Wolfgang Bachmayer sowie den EU-Beauftragten Prof. Dr. Matthias
Müller-Reichart begrüßen konnte.

GD Konstantin Klien, GD Luciano Cirinà, GD Hans Raumauf,
VVO-Präsident Herbert Fichta lauschten neben vielen anderen, den
Worten von Regisseur Hubert Sauper, der mit seinem Oscar-nominierten
Film "Darwin´s Nightmare" weltweite Diskussion ausgelöst hat. Für
Mittendorfer spannt Sauper die Brücke zum Thema Transparenz und
Provisionen, wo es Bestrebungen gibt, die Regelungen, die sich in
einer langjährigen Praxis ergeben haben, radikal umzubauen, ohne die
Auswirkungen auf die Qualität der Beratung und der Vermittlung von
Versicherungen zu bedenken.

"Der Maklertag hat in erster Linie Imagebildung zum Ziel und will
in der Branche eine Dialogplattform sein", sagt Mittendorfer " Die
Themen sind so gewesen - wie z.B. 2007 Ar(M)ut - und werden auch so
bleiben, dass wir über den Versicherungsbereich hinausgehen und uns
als die Ratgeber für die Themen Vorsorge und Sicherheit für den
Kunden positionieren."

Prof. Dr. Matthias Müller-Reichart, anerkannter Experte im
Versicherungswesen mit Lehrstuhl für Risiko-Management auf der
Universität Wiesbaden und im EU-Beirat tätig, eröffnet den Tag
kritisch-real "Zumeist ist das Verhältnis zwischen den
Versicherungsvertragspartnern eher von Misstrauen geprägt". Die
Konsequenz dieses Misstrauensverhältnisses zeigt sich am deutschen
Versicherungsmarkt in den Beschwerden, die im Jahre 2006 um mehr als
50% angestiegen sind. Vertrauensbildende Maßnahmen tun also Not und
müssen aktiv von den Versicherungsunternehmen forciert werden, so
Müller-Reichart bei der Podiumsdiskussion mit GD Dr. Günter Geyer,
der die Forderung nach mehr Transparenz im Interesse der Konsumenten
grundsätzlich begrüßt. "Kaufentscheidungen basieren nicht auf
vollkommener Offenlegung aller Eigenschaften eines Produktes und
werden oft nicht rational getroffen" sagt Geyer, denn "in Fragen der
Versicherung sind Gefühle und Emotionen ebenso bedeutsam". Ein
aktuelles Beispiel dafür ist die Pflegevorsorge. Hier bereitet die
Versicherungswirtschaft zwar den Boden mit Informationen und
Transparenz in ihren Produkten vor, nur fehlt die zu oft die
emotionale Komponente zur Entscheidung. Diese beeinflusst auch das
Ergebnis der OGM-Studie, die Wolfgang Bachmayer zum Thema Courtagen
vorstellt "Die Befragung zeigt nämlich klar, dass die
österreichischen Konsumenten insbesondere bei Personenversicherungen
eine ausführliche Information und Beratung erwarten, die in der
Versicherungsprämie inkludiert sein sollte, eine getrennte
Verrechnung dieser Beratung wird wenig akzeptiert."

Abgerundet wurde der "6. Informationstag der Wiener
Versicherungsmakler" mit der jährlichen Hammurabi-Preisverleihung für
ausgezeichnete wissenschaftliche Arbeiten in Zusammenarbeit der
WU-Wien, Preisträger ist Mag. Andreas Brandstetter. Beim "Talk
Together" wurden u.A. gesichtet: Maria Rauch Kallat, Christine
Haas-Blaha, Günter Friedl, Burkhart Gantenbein, Bernd Hartweger,
Julia Henning, Wolfgang Göltl, Joachim Geiberger, Herbert Kittinger,
Helmut Horeth, Gerhard Jeidler, Johann Oswald, Loius
Norman-Audenhove, Johannes Loinger, Mag. Robert Lasshofer, Franz
Meingast, Gunther Riedlsperger, Hermann Schrögenauer, Walter
Schuster, Frank Hetzke und Johanna Stefan. (Textende)

Foto-download: www.wiener-versicherungsmakler.at/presse

Rückfragehinweis:
Presse-Kontakt und Organisation: RLA-Konzepte - Renate Längauer
1090 Wien, Hahngasse 31/4
Tel./Fax: 01-2763027, mailto:office@rla-konzepte

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel