Public Viewing auf der Bregenzer Festspielbühne Bregenz (VLK) - Europa feiert im Sommer 2008 die Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz. Eine einzigartige EM-Atmosphäre, dazu prominente Gäste und ein vielfältiges Rahmenprogramm erwarten die Besucher vom 7. bis 29. Juni 2008 - jedoch nicht nur an den acht Spielorten, sondern vor allem auch in der Fankurve Bodensee inmitten der Opernkulisse von Tosca auf der Bregenzer Seebühne. Hier veranstalten die Länder Baden-Württemberg und Vorarlberg gemeinsam mit dem Stadtmarketing Bregenz sowie Bodensee-Vorarlberg Tourismus ein Fußballfest für die ganze Familie zur Euro 2008. Die Fankurve Bodensee wird mit ihrem Fußballprogramm und ihrem Herzstück, der ZDFarena, zum neunten Stadion der Europameisterschaft: "Alle Spiele, alle Tore und beste Stimmung sind damit für Besucher aus ganz Europa garantiert", betonten Landeshauptmann Herbert Sausgruber, der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg Günther Oettinger, Festspielpräsident Günter Rhomberg und EM-Fußballbotschafter Hansi Müller am Mittwoch, 5. März 2008, bei der Vorstellung der Fankurve Bodensee in Bregenz. Wirtschaft und Tourismus der Länder Vorarlberg und Baden-Württemberg seien eng miteinander verflochten, führte Ministerpräsident Oettinger an. Daher sei es die richtige Entscheidung, das Medienereignis EM zu nutzen, um die Attraktivität und Bekanntheit Baden-Württembergs mit der Veranstaltung in Bregenz, dem Tor zu Österreich, bundesweit und in der Bodenseeregion zu verstärken, unterstrich der Ministerpräsident die Bedeutung des Engagements des Landes, das er finanziell mit rund 1,5 Millionen Euro bezifferte. Pro Tag werden 5.000 bis 6.000 Besucher erwartet, 60 Prozent der Tickets seien bereits verkauft. "Die vom Land Baden-Württemberg initiierte Fankurve Bodensee und die ZDFarena verwandeln das österreichische Bodenseeufer in einen außergewöhnlichen Schauplatz", so Landeshauptmann Sausgruber. "Dadurch rückt die Grenze der beiden Ausrichterländer in den Mittelpunkt. Das Public Viewing auf der Bregenzer Seebühne bietet auch eine gute Gelegenheit zur Präsentation Vorarlbergs als Tourismus- und Kulturland." Fußballschau Parallel zum Public Viewing hat das Haus der Geschichte Baden-Württemberg eine Fußballschau konzipiert und dafür zahlreiche Exponate sowie Film- und Tonmaterial zusammengetragen. Die Ausstellung wird die fußballerischen Länderbeziehungen zwischen Österreich, der Schweiz und Deutschland beleuchten und für Besucher der Seebühne gratis sein. Rückfragehinweis: ~ Landespressestelle Vorarlberg Tel.: 05574/511-20141 Fax: 05574/511-20190 Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67 mailto:presse@vorarlberg.at http://www.vorarlberg.at/presse ~ *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0310 2008-03-05/15:43 051543 Mär 08
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL