- 04.03.2008, 17:13:48
- /
- OTS0311 OTW0311
Europäische Meisterschaft im Schlittenhunderennen - Middle Distance and Longtrail von 6. bis 9. März 2008 in Innerkrems/Kärnten
Innerkrems (TP/OTS) - Die Verantwortlichen des Internationalen
Schlittenhundeverbandes freuen sich, dass sie mit der Innerkrems
einen der bekanntesten Schlittenhunderennorte "kurzfristig" zur
Übernahme der European Championships Middle Distance and Longtrail
gefunden haben.
Um ganz vorne dabei zu sein, ist perfektes Teamwork zwischen
Mensch und Tier notwendig. Mushing ist die traditionelle
Fortbewegungsart in den nordischen Ländern Alaska, Sibirien,
Skandinavien und Grönland. Heute hat diese Sportart längst nicht mehr
nur "harte Naturburschen" als Anhänger. Die hochalpine und
schneesichere Lage in der Innerkrems ist die perfekte Bühne für den
Wettbewerb, der die Teilnehmer drei Mal an die 40 km und 1.800
Höhenmeter zum höchsten Punkt "Grünleitennock" (2.160 m) und wieder
zurück in die Innerkrems führt.
Als besonderes Highlight ist das BIWAK vom 7. auf 8. März. Die
Musher müssen die Nacht mit ihren Hunden im Freien in unmittelbarer
Nähe zum Zielgelände auf 2.000 Metern verbringen. Interessierte
können das Biwaklager am Abend besichtigen.
Die rund 140 Gespanne, die eigens zum Bewerb aus Holland,
Deutschland, Tschechien, der Schweiz, Italien, Spanien, Slowakei,
Frankreich, Dänemark und Österreich anreisen, verstehen sich in
erster Linie als große Familie. Davon überzeugen kann man sich schon
ab 5. März in der Innerkrems.
Für Freunde und Fans der Schlittenhunde lohnt sich ein Besuch beim
Stake Out beim Gasthof Raufner in der Innerkrems, wo den Teams von
der Familie Moritz für die Dauer der Veranstaltung (5. bis 9. März)
ein großzügiges Gelände zur Verfügung gestellt wird.
Europameisterschaft - Ablauf
Eröffnungsfeier am 06. März um 19.00 Uhr - in der Innerkrems.
Start: 07. - 08. und 09.03 jeweils um 09.00 Uhr.
Siegerehrung: Sonntag, 09. März 2008 für alle Bewerbe um 16.00 Uhr
Bildmaterial unter: www.fistc.com
Rückfragehinweis:
Hans-Peter Kreidl
mailto:hp@hpkreidl.at
Tel.: +43(0)664/1432010
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP