Sensibilisierung angehender Unternehmer für betriebswirtschaftliche Fragen
Wien (PWK149) - Das Problem kennen viele Gründerinnen und Gründer
aus eigener Erfahrung: Man startet in die Selbständigkeit durch - und
wird bald von finanziellen Verpflichtungen überrollt. Die Liste der
Fix- und Betriebskosten, die man beim Unternehmensstart "übersehen"
oder falsch einschätzen kann, ist lang. Und Geld zum Leben braucht
man als Gründer/in schließlich auch. Gerade für
Ein-Personen-Unternehmen und Kleinbetriebe vor bzw. in der Startphase
ist die realistische Planung der Finanzen erfolgsentscheidend.
Mit einem innovativen Online-Tool hilft das Gründer-Service der
Wirtschaftskammern angehenden Selbstständigen dabei, sich
strukturiert mit der Finanzplanung zu beschäftigen - und böse
Überraschungen zu vermeiden. Die Online-Mindestumsatzberechnung unter
http://www.gruenderservice.at/mindestumsatzberechnung ist eine
praktische Einstiegshilfe in die Planung der Unternehmensfinanzen.
Hier kann man den unbedingt erforderlichen Umsatz ermitteln, der für
die Deckung der privaten Ausgaben, der kommenden Fixkosten und der
voraussichtlichen Betriebskosten notwendig ist. Man wird dafür durch
die typischen Ausgabenkategorien eines Unternehmens geführt, wo man
die geschätzten Kosten eingibt. Bei der Berechnung des notwendigen
Mindestumsatzes berücksichtigt das innovative Online-Instrument
übrigens auch vorteilhafte Regelungen für Personen, die sich erstmals
selbständig machen.
Die Online-Mindestumsatzberechnung basiert auf einer groben
Überblicksrechnung: Es geht dabei nicht um die Ermittlung exakter,
auf Punkt und Komma genauer Zahlen, sondern um die gezielte
Sensibilisierung angehender Selbständiger für betriebswirtschaftliche
Fragen. Das erleichtert einen realistischen Blick auf die
finanziellen Herausforderungen - und verhindert unangenehme
Überraschungen, die den Erfolg der Gründung in Frage stellen könnten.
Wer sich als Gründer mit seinen Finanzen im Rahmen seines
Businessplans im Detail beschäftigt, für den gibt es vom
Gründer-Service Profi-Support mit dem Online-Businessplan Plan4You
Easy auf www. gruenderservice.at/businessplan. (us)
Rückfragehinweis:
Wirtschaftskammer Österreich Junge Wirtschaft | Gründer-Service | Frau in der Wirtschaft Mag. Elisabeth Zehetner Tel: +43 (0)5 90 900 3018 Fax: +43 (0)5 90 900 295 E-Mail: elisabeth.zehetner@wko.at http://www.jungewirtschaft.at http://www.gruenderservice.at http://wko.at/unternehmerin
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK