• 03.03.2008, 09:26:21
  • /
  • OTS0049 OTW0049

Sima/König: Rote Riesen mit Wiener Stammbaum

Live-Radieschen-Ernte vor den Toren Wiens

Wien (OTS) - Das erste österreichische Frischgemüse der Saison
erblickt wieder das Tageslicht: Das "Wiener Radischen". Seit über 100
Jahren hegen, pflegen und ernten die Wiener LGV-Frischgemüse-Gärtner
die exklusive Selektion der "Wiener Radieschen", einen Klassiker der
österreichischen Küche, der nur fünf Wochen im Jahr erhältlich ist.
Über 2 Millionen Bund Original Radieschen mit Wiener Stammbaum
gelangen so jährlich auf die Teller der Österreicher. Die roten
Riesen mit dezent scharfem Geschmack finden sich mit spezieller
Kennzeichnung gut ersichtlich im Handel. Die Frischgemüse-Gärtner
arbeiten nach den Leitsätzen der integrierten Produktion und sind
alle Mitglieder der von Umweltstadträtin Ulli Sima gegründeten
Allianz "Freiwillig ohne Gentechnik".

Umweltstadträtin Ulli Sima und Mag. Gerald König, Vorstand der
LGV-Frischgemüse Wien laden zum Fototermin und zum Selbsternten der
ersten waschechten Wiener Radieschen des Jahres 2008 mit
anschließendem Radieschenbuffet

WANN: Donnerstag, 6. März 2008 um 10 Uhr
WO: Gärtnerbetrieb Alfred Wallner, Haidestraße 407, 1110 Wien

Ein Shuttleservice bringt Sie um 9.00 Uhr vom Rathaus
(Friedrich-Schmidt-Platz 1) zum Fototermin und Pressegespräch,
Rückfahrt um ca. 11 Uhr. Anmeldung bei Frau Manuela Klein, Büro der
Umweltstadträtin, unter Telefon: 01/4000-81349, Fax: 01/4000-99-81349
oder E-Mail manuela.klein@wien.gv.at . (Schluss) vor

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
   Mag. Anita Voraberger
   Mediensprecherin StR. Mag. Ulli Sima
   Tel.: 4000/81 353
   E-Mail: anita.voraberger@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel