• 03.03.2008, 09:00:00
  • /
  • OTS0028 OTW0028

Bio Boom erfasst Wiens Gastronomie: Bierbeisl BIO zertifiziert

Auf die stetig steigende Nachfrage nach biologischen Produkten reagiert nun auch die Gastronomie in Wien

Als erstes Bierbeisl in der Wiener Vorstadt wurde nun das StudentInnenlokal Hawidere von der Austria Bio Garantie zertifiziert. Das Speisenangebot umfasst die Gerichte der klassischen Wiener Küche wie Tafelspitz und Schweinsbraten und reicht bis zum trendigen Burger vom jungen Almrind.

Wien (OTS) - Als erstes Bierbeisl in der Wiener Vorstadt wurde nun
das StudentInnenlokal Hawidere von der Austria Bio Garantie
zertifiziert.

"Nach den tollen Erfolgen mit BIO Speisen zu Beginn des Jahres
sind wir sehr gerne den Wünschen unserer Gäste gefolgt und haben nun
unser BIO Angebot stark erweitert" so Bertl Windisch, der Wirt und
Koch vom Hawidere.

Das Speisenangebot umfasst die Gerichte der klassischen Wiener
Küche wie Tafelspitz und Schweinsbraten und reicht bis zum trendigen
Burger vom jungen Almrind. So gelingt einem kleinen Wiener Beisl der
Spagat zwischen Fast Food und Slow Food ........was bisher ja noch
nicht allen internationalen Ketten gelungen sein soll.

Alle Zutaten der einzelnen Gerichte stammen zu 100 % aus kontrolliert
biologischer Landwirtschaft - vom Fleisch über Mehl und Gemüse bis zu
den Gewürzen. Die BIO Brötchen werden von der Bäckerei Schrott eigens
fürs Hawidere gebacken.

Um die Speisen auch stilgerecht zu servieren, wurde aus einem
alten aufgelassenen Dorfwirtshaus Geschirr gerettet, das man wohl
damals verwendet hat, als das Essen noch ohne unnötige künstliche
Zusatzstoffe zubereitet wurde.

BIO wird von vielen noch immer mit "Körndlfutter" und "teuer"
gleichgesetzt - um den Gegenbeweis anzutreten gibt es von Freitag bis
Sonntag im Hawidere eine Happy Hour mit einem günstigen zweigängigen
Menü.

Und wie es sich für ein Bierbeisl gehört gibt’s natürlich auch
frisch gezapftes BIO Bier: Die Privatbrauerei Stiegl liefert mit dem
Paracelsus Zwickl eine naturbelassene Spezialität für alle
AnhängerInnen des Gerstensaftes, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:

Windisch Bertl (da kowara)
   HAWIDERE; Ullmannstraße 31; 1150 Wien
   tägl. von 18 - 2 Uhr (während der Europameisterschaft 15 - 2 Uhr) geöffnet
   www.hawidere.at
   Tel.: +43 664 150 84 29 (ab mittag)
   mailto:kowara@hawidere.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel