• 02.03.2008, 15:12:54
  • /
  • OTS0049 OTW0049

Austrian Heart Center in Winden am See: Projekt in der Zielgerade

Wien (OTS) - Das Projekt Herzklinik in Winden am See der Austrian
Heart Center GmbH (AHC) ist in der Zielgerade. Das Land Burgenland
hatte bereits im Vorjahr dem Projekt zugestimmt, nun ist auch der
Vertrag mit der Gemeinde Winden am See - der Mobilisierungsvertrag -
unterzeichnet. In Kooperation mit den internationalen Partnern wird
die für Österreich völlig neuartige Gesundheitseinrichtung mit einem
Kostenaufwand von rund 80 Mio. Euro realisiert. Die Eröffnung ist für
Anfang 2010 geplant.

Die internationalen Partner sind:

- die Cleveland Clinic, die seit 13 Jahren weltweite Nummer 1 in der
Behandlung von Herzerkrankungen. Dies garantiert höchste Standards im
Bereich der Herzmedizin. Der am 30. November 2007 in London
unterzeichnete Kooperationsvertrag hat eine Laufzeit von mindestens
20 Jahren mit zweimaliger Verlängerungsoption von je fünf Jahren.

- für die Betreuung auf höchstem Niveau vor und nach der Behandlung
wird den Patienten ein angeschlossenes Intercontinental Resort & SPA
zur Verfügung stehen, welches von den Intercontinental Hotels geführt
wird. Die Herzklinik bietet 100 Spitalbetten und 240 Betten im Hotel.

Die Errichtung der Herzklinik in Winden am See bedeutet für das
Burgenland eine weitere Verbesserung der Infrastruktur im Bereich der
Herzchirurgie, die auch über die Grenzen des Bundeslandes
hinauswirkt. Schließlich zählt Österreich pro Jahr 32.000 Todesfälle
als Folge von Herz- und Kreislauferkrankungen und liegt damit -
gemessen an der Bevölkerungszahl - über dem internationalen
Durchschnitt.

Und weiters bringt das Projekt auch bedeutende wirtschaftliche
Impulse. Die Herzklinik schafft 500 attraktive neue Arbeitsplätze im
Gesundheits- und Tourismuswesen und ist auch Motor für andere
Sparten, wie etwa den Handel und das Gewerbe.

Mit dem Baubeginn rechnet die AHC in Kürze: "Wie mit dem
Gestaltungsbeirat des Landes Burgenland vereinbart, wurde eine allen
Anforderungen des Landschafts- und Naturschutzes entsprechende
Projektvariante erarbeitet und der UNESCO in Paris zur Stellungnahme
übermittelt. Nach einer positiven Bewertung ist Baubeginn", betont
Dr. Karl Kronsteiner, Projektbetreiber der AHC GmbH. Alle derzeit in
der medialen Öffentlichkeit kursierenden Pläne, Abbildung, Skizzen
oder Größenvergleiche seien daher frei erfunden.

Rückfragehinweis:
Austrian Heart Center GmbH - Pressestelle
Menedetter PR - Wien
Mag. Christian Lenhardt
Mobil: +43-676-9460708

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel