• 29.02.2008, 15:32:09
  • /
  • OTS0333 OTW0333

Die Ewigkeit liegt in jedem Augenblick - Welturaufführung von "Tutanchamun - das Musical" bei den Festspielen Gutenstein - BILD

Festspiele Gutenstein Musical Tutanchamun Key Visual mit Schriftzug

Wien/Gutenstein (OTS) - Mit der Welturaufführung von "Tutanchamun
- das Musical" am 3. Juli 2008 laden die Festspiele Gutenstein diesen
Sommer auf einen musikalischen und geschichtlichen Streifzug durch
das alte Ägypten ein. Im Mittelpunkt steht der wohl berühmteste
Pharao der Weltgeschichte, dessen bewegtes Leben in einer
phantasievollen Inszenierung auf die Bühne gebracht wird. Unter der
künstlerischen Leitung von Ernst Neuspiel begeben sich die Festspiele
Gutenstein damit nach der Vollendung des Raimund-Zyklus erstmals auf
musikalischen Boden.

Auf Pharaos Spuren

"Tutanchamun - das Musical" erzählt die Geschichte des jung
verstorbenen Pharaos, dessen ausdrucksstarke Totenmaske und kostbare
Grabbeigaben seit ihrer Entdeckung Menschen auf der ganzen Welt
faszinieren. Die Festspiele Gutenstein sind daher auch
Kooperationspartner der Ausstellung "Tutanchamun und die Welt der
Pharaonen", die ab März 2008 im Völkerkundemuseum in Wien die
atemberaubenden Kunstschätze aus Tutanchamuns Grab zeigen wird und
den Prunk und die Spannungen einer gesellschaftlich hoch entwickelten
Kultur erahnen lässt.

Die neue österreichische Produktion "Tutanchamun - das Musical"
blickt hinter die goldene Maske und macht Tutanchamuns Kindertage,
seine Krönung mit neun Jahren, die schwierige von Machtkämpfen und
Intrigen überschattete Regentschaft und seine Liebe zur schönen
Anchesenamun musikalisch erlebbar. Überraschend ist dabei die
Aktualität der zutiefst menschlichen Themen wie Macht, Liebe und die
Frage nach dem Sinn des Lebens, die sich in der Geschichte des im
Alter von etwa 19 Jahren verstorbenen Königs verdichten.

Musikalische Umsetzung

"Tutanchamun - das Musical" überzeugt nicht nur durch die
unterhaltsame Aufbereitung historischer Fakten, sondern auch durch
die mitreißende Musik und die schwungvolle Choreografie. Unter der
künstlerischen Leitung von Ernst Neuspiel setzt die österreichische
Musical-Produktion auf eine phantasievolle Inszenierung und ein
hochkarätig besetztes internationales Team. Die Musik stammt von
Gerald Gratzer, das Libretto und die Liedtexte von dem Autoren-Team
Sissi Gruber, Birgit Nawrata und Niki Neuspiel. Für Inszenierung und
Regie konnte der international erfolgreiche Regisseur und
Musicaldarsteller Dean Welterlen gewonnen werden. Für die
Choreografie zeichnet Cedric Lee Bradley verantwortlich, für das
Bühnenbild Eduard Neversal.

Musical-Stars in Gutenstein

Mit "Tutanchamun - das Musical" kommen auch bekannte nationale und
internationale Stars nach Gutenstein: Mit Jesper Tydén als
Tutanchamun und Sabine Mayer als seine große Liebe Anchesenamun
konnten zwei absolute Profis für die beiden Hauptrollen gewonnen
werden. Auch die Rollen der Widersacher und Begleiter Tutanchamuns
konnten mit Rob Fowler als Haremhab, André Bauer als Eje, Kerstin
Ibald als Teje/Saamiya und Harald Tauber als Ofir ideal besetzt
werden. Die ersten Proben im Studio haben bereits stattgefunden.
"Eine Welturaufführung ist natürlich immer etwas sehr Spannendes",
freut sich der künstlerische Leiter Ernst Neuspiel auf die
Zusammenarbeit in den kommenden Monaten bis zur Premiere, "es ist
eine großartige Herausforderung, mit einem so erfahrenen und
kreativen Team zu arbeiten."

Neue Programmlinie der Festspiele Gutenstein

Nach Vollendung des Raimund-Zyklus soll "TUTANCHAMUN - das
Musical" ein breites Publikum jeden Alters ansprechen. Sowohl das
langjährige Stammpublikum als auch ein neues, junges Publikum soll
für das Programm der Festspiele Gutenstein begeistert werden. "Die
Neuausrichtung des zukünftigen Programms setzt den bisherigen Weg
qualitativ hochwertiger Produktionen fort", ist Neuspiel von der
neuen Programmlinie überzeugt: "Heutzutage ist es notwendiger denn
je, Modernes, Innovatives, Aufregendes zu schaffen, aufhorchen zu
lassen, sich von anderen zu unterscheiden, Kreativität neuen Raum zu
geben."

Festspiele Gutenstein

Die Festspielgemeinde Gutenstein liegt im Herzen der Gutensteiner
Alpen im Piestingtal im Bezirk Wiener Neustadt-Land in
Niederösterreich. Viele Maler, Dichter und Musiker ließen sich von
der Schönheit der Landschaft inspirieren, zahlreiche
Sehenswürdigkeiten zeugen von einer bewegten Geschichte. Mit
Gutenstein untrennbar verbunden ist der Name Ferdinand Raimund, der
den Luftkurort zu seiner Wahlheimat erklärte und auch in Gutenstein
begraben liegt. Ihm zu Ehren wurden im 1993 die Raimundspiele ins
Leben gerufen, die sich bald zu einer festen und beim Publikum
beliebten Institution entwickelten. Das Festspielgelände auf der
Bleichwiese vor dem Schloss Gutenstein wurde zur Bühne für
Szeneabende und Theaterstücke von Ferdinand Raimund. Nach Vollendung
des Raimund-Zyklus öffnen sich die Festspiele Gutenstein unter der
künstlerischen Leitung von Ing. Ernst Neuspiel nun neuen kreativen
Themenbereichen und setzen ab 2008 auf musikalische Unterhaltung. Die
erste Produktion im Sommer 2008 ist "Tutanchamun - das Musical",
danach ist eine zeitgemäße Neuinterpretation eines Raimund-Klassikers
geplant.

Weitere Informationen und Bildmaterial zum Downloaden unter:
www.festspielegutenstein.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:

Festspiele Gutenstein - Pressedienst
   c/o currycom communications GmbH
   Mariahilfer Straße 99, 1060 Wien
   Tel.: 01/599 50, Fax: 01/599 50-509
   E-mail: martina.wenzel@currycom.com
   Ansprechpartner: Martina Wenzel, Birgit Farnleitner

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel