Die dm TalenteSuche08 geht weiter Salzburg/Wien (OTS) - Nach dem Ende der Bewerbungsfrist Anfang Februar findet in diesen Wochen elf Mal in Österreich der dm TalenteTag statt. Österreichweit werden 1.000 junge Talente eingeladen, 110 Jugendliche hatten heute in Wien/Vösendorf die Chance, die angebotenen Berufsbilder Drogist, Friseur/Stylist oder Kosmetiker & Fußpfleger kennen zu lernen und ihre Talente und Fähigkeiten zu entdecken. Als prominenten Gast durfte dm Geschäftsleiterin Petra Mathi heute Staatssekretärin Christine Marek empfangen. 1700 Jugendliche haben sich im Zeitraum von 7. Jänner bis 1. Februar 2008 bei dm um eine Lehrstelle beworben. Aus den eingegangenen Bewerbungen hat dm über 1000 Talente zum "dm TalenteTag" geladen, der Ende Februar/März an elf Standorten in ganz Österreich stattfindet. In Wien/Vösendorf konnten heute 110 Jugendliche bei spielerisch gestalteten Übungen ihren Traumberuf kennen lernen und herausfinden, ob ihre Vorstellung vom gewünschten Beruf der Realität entspricht. Jeder Teilnehmer erhielt außerdem am Ende des Tages eine ganz persönliche "TalenteCard" mit einem Feedback über die Talente und Fähigkeiten, die bei ihm entdeckt wurden. "Im Vordergrund unserer 'TalenteSuche' stehen die Fähigkeiten und die Persönlichkeit der Bewerber. Damit drücken wir unsere innere Haltung den jungen Menschen gegenüber aus: Wir investieren viel in unseren Nachwuchs und sind der Meinung, dass in jedem Jugendlichen Talente stecken", erklärt Petra Mathi, Mitglied der dm Geschäftsleitung und verantwortlich für das Ressort Mitarbeiter. Mathi durfte Staatssekretärin Christine Marek beim heutigen dm TalenteTag in Wien/Vösendorf begrüßen. "dm ist ein bereits mehrfach ausgezeichneter Lehrbetrieb, der mit dem Talente-Tag die Talente und das Können der jungen Leute in den Vordergrund stellt", betont Marek. "Es war für mich sehr spannend, auch einmal dabei zu sein und zu sehen, wie intensiv sich die Geschäftsleitung um die jungen Menschen bemüht. Der Lehrling von heute ist schließlich auch die hoch nachgefragte Fachkraft von morgen und die Nachfrage nach den besten Lehrlingen ist hoch." Ablauf des dm TalenteTages Nach der Vorstellung des Unternehmens dm bekommen die Bewerber Einblick in die einzelnen Lehrberufe und erhalten einen Überblick über den Ablauf des dm TalenteTages. Anschließend geht es in die Kleingruppen. Hier steht zum besseren gegenseitigen Kennenlernen eine Selbstpräsentation auf dem Programm. Es folgen fachspezifische Aufgabenstellungen wie Kundenberatung oder Dauerwellenwickler setzen sowie allgemeine Aufgaben wie Rechenübungen oder Fragen zum Allgemeinwissen der jungen Menschen. Bei der Tagesauswertung erhält jeder Bewerber eine eigene "TalenteCard" mit seinen persönlichen Stärken, die an diesem Tag bei ihm festgestellt wurden. dm als ausgezeichneter Lehrlingsausbilder Bei dm legt man besonders viel Wert auf eine hochwertige Ausbildung seiner Talente: "Entsprechend unserem Qualitätsanspruch investieren wir viel in unsere Mitarbeiter. Denn nur mit motivierten und exzellenten Mitarbeitern können wir auch die höchste Qualität in unseren Filialen und Studios erreichen. Unser Ziel ist es, Jugendlichen eine gute Basis für ihren Berufsweg mitzugeben. Wir möchten die Talente des Einzelnen fördern und ihnen im Lauf der Ausbildung fachliche und persönlichkeitsbildende Elemente bieten", sagt Petra Mathi. Für diese Haltung wurde dm 2007 vom "Great Place to Work"- Institut als fünftbester Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet: Das Unternehmen erhielt den Sonderpreis "Lebenslanges Lernen - Schwerpunkt Lehrlingsausbildung". Beim Wettbewerb "Fit for Future" ging dm im März 07 in der Kategorie Großbetriebe als "Österreichs bester Lehrbetrieb" hervor. Zudem bekam dm im Oktober als besonders engagierter Ausbildungsbetrieb das Staatswappen als staatliche Auszeichnung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit verliehen. Bei dm haben die Lehrlinge innovative Weiterbildungsmöglichkeiten und können individuell eine Fach- oder eine Führungskarriere anstreben. Je nach Fähigkeiten haben sie die Möglichkeit, eine Ausbildung zum WellnessBerater, Fachschulungen oder ein spezielles Traineeprogramm zu absolvieren, das Nachwuchsführungskräften eine umfassende Vorbreitung für ihre künftigen Fach- und Führungsaufgaben bietet. ~ Unsere Presseinformationen stehen Ihnen unter http://www.dm-drogeriemarkt.at/presse zur Verfügung. Weitere Infos zu den einzelnen Berufsbildern und zu dm gibt es auf der homepage unter http://www.dm-drogeriemarkt.at Weitere Bilder unter: http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=1&dir=200802&e=20080227_d&a=event ~ Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at . Rückfragehinweis: ~ dm drogerie markt GmbH Mag. Stefan Ornig Abteilung Öffentlichkeitsarbeit Kasernenstraße 1 5073 Wals Himmelreich Tel.: 0662/8583 -182 oder -187 Fax: 0662/8583 -111 e-mail: presse@dm-drogeriemarkt.at Internet: www.dm-drogeriemarkt.at ~ *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0269 2008-02-27/15:34 271534 Feb 08

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DMD