- 27.02.2008, 14:44:43
- /
- OTS0246 OTW0246
AKM versus Creative Commons? FM5 startet Orangemusic.at
Orangemusic.at will nicht nur auf die Musik, sondern auch auf die Vorteile der CC-Lizenzen für Bands und Musiker aufmerksam machen
Wien (OTS) - Ziel von Orangemusic ist es einerseits, das neue
Verwertungsmodell Creative Commons (CC) in den heimischen Grenzen
bekannt zu machen, andererseits nationale und internationale Musiker,
die unter CC veröffentlichen, zu unterstützen. Creative Commons sind
Lizenzverträge mit denen Autoren der Öffentlichkeit Nutzungsrechte
einräumen können. "Viele Musiker sprechen sich dagegen aus, dass
ihnen vorgeschrieben wird, ihre Fans zu kriminalisieren. Herkömmliche
Verwertungsgesellschaften wie die AKM oder die Gema bauen darauf auf,
dass das Dogma "all rights must be reserved" eingehalten wird,"
bekrittelt Martin Aschauer, Gründer des Freien Magazins www.fm5.at
und www.orangemusic.at "doch Creative-Commons-Lizenzen bieten vor
allem unbekannten Bands und Musikern, die ihre Musik schnell
verbreiten wollen, viele Möglichkeiten".
Auf www.orangemusic.at standen zum gestrigen Start schon nach
wenigen Stunden rund 200 Songs von 90 überwiegend österreichischen
Bands zum Download im MP3-Format bereit. Die Songs wurden allesamt
unter Creative-Commons-Lizenzen veröffentlicht. "Wer unsere
CC-lizenzierten Songs kopiert oder herunterlädt, wird sich vielleicht
auch Konzerte ansehen oder die CD mit Cover und Booklet kaufen",
erklärt die Band Cornflex, deren Songs auf Orangemusic zu finden
sind.
Weitere Infos auf www.fm5.at
Rückfragehinweis:
Freies Magazin FM5
Mag. Martin Aschauer
Tel.: 06763641699
mailto:office@fm5.at
http://www.orangemusic.at http://www.fm5.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF