• 27.02.2008, 09:00:00
  • /
  • OTS0038 OTW0038

Kinder sitzen heute so viel wie berufstätige Erwachsene: Ideen für mehr Bewegung im Alltag gesucht - AUDIO

Audiofiles für alle Radiostationen

EINMODERATION (Österreich) (OTS) - Das hat gesessen: Nach der
Schule in die Klavierstunde, schließlich Hausaufgaben schreiben und
am Abend noch ein wenig Fernsehen und Computerspielen. Österreichs
Kinder kommen immer weniger in Bewegung. Und werden dadurch immer
dicker, warnt der Verein forum. ernährung heute. Mit einem neuen
Schülerwettbewerb werden für die Kids nun Bewegungsideen für
zwischendurch gesucht.

REDAKTEURSTEXT

Die Zahlen sind alarmierend: Jedes 5. Kind ist heute bereits
übergewichtig, sagt Marlies Gruber vom forum. ernährung heute.
Wichtigste Ursache: Die Kinder sitzen zuviel.

OT01 0:00sec GRUBER Kinder sitzen zuviel [An Schultagen...]

Und so verbringt ein heute 11-jähriger Schüler schon ähnlich viel
Zeit im Sitzen wie berufstätige Erwachsene. Das Problem beginnt oft
im Mittelschulalter, beschreibt Marlies Gruber.

OT02 0:19sec GRUBER Pubertätsknick [Wir nennen es...]

Später kämpfen diese Kinder dann meist auch als Erwachsene mit
Übergewicht und den Begleiterkrankungen. Dabei wären sie an sich von
Natur aus an Bewegung nicht uninteressiert, bestätigt Christian
Halbwachs von der Österreichischen Bundessportorganisation BSO. Sie
müssen nur ihren individuellen Draht dazu finden - mit Hilfe der
Erwachsenen:

OT03 0:43sec HALBWACHS Kinder bewegen sich gerne [Das heißt...]

Möglichkeiten dazu gibt’s genug, zeigt einer neuer Wettbewerb des
forum. ernährung heute. Seit Anfang Februar können sich dabei die
Kids aus ganz Österreich auf die Suche nach ihrem "plan [be]" machen,
erklärt Marlies Gruber.

OT04 1:00sec GRUBER Wettbewerb "plan [be]" [Plan B...]

Mitmachen können alle jungen Leute zwischen 10 und 14 Jahren - in
Teams von zwei bis sieben Kindern. Was genau ist zu tun?

OT05 1:27sec GRUBER Details zum Bewerb [Einfach so...]

Danach geht’s zum Voting durch die Webbesucher. Auf die Sieger
wartet Action pur in einem Sportcamp im Sommer. Noch bis Ende März
können die Kinder einreichen. Den Ideen sind dabei keine Grenzen
gesetzt.

OT06 1:58sec KINDER Warum und welche Bewegung [Nicht die ganze...]

Daß Kinder rasch zurück zum Spaß an der Bewegung finden, zeigt das
forum. ernährung heute bereits seit dem Vorjahr mit seinem Projekt
"Schule bewegt. bewegte Schule". Dabei werden an neun Schulen in
Österreich spezielle Zusatz-Turnstunden zum Austoben organisiert. Wie
auch am Gymnasium Frauengasse in Baden. Direktor Roderich Magyar:

OT07 2:27sec MAGYAR Weniger Vandalismus [Wenn man...]

Bewegung bringt eben auch Ausgleich. Und wer den kreAKTIVsten
"plan [be]" hat, dem bringt sie vielleicht auch noch einen tollen
Gewinn. Und in jedem Fall: ein gesünderes Leben auch später. Marlies
Gruber vom forum. ernährung heute:

OT08 2:47sec GRUBER Bewegte Erwachsenen [Das ist der Grund...]

Alle Informationen zum Wettbewerb plan [be] und auch das
Internetvoting gibt’s unter www.forum-ernaehrung.at/plan-be.
Teilnahmeschluss ist der 31. März.
***

Die Originaltöne sind honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
um einen Redakteurs-Eintrag im Download-Fenster oder eine kurze Info
an sorger@putzstingl.at.

HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN:
Zu diesem Thema gibt es bei auch eine Print-Presseaussendung auf
www.ots.at: "plan [be] gegen Übergewicht - Das forum. ernährung heute
sucht die kreAKTIVsten Bewegungsideen von Österreichs SchülerInnen"

Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio
Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at

Rückfragehinweis:

Putz & Stingl RadioService
       Harald Sorger
       Tel. +43-2236/23424-0
       Mobil: +43-6991/23424-22
       mailto: sorger@putzstingl.at 
   
      forum. ernährung heute
       Mag. Marlies Gruber
       Tel. +43-1/712 33 44
       Mobil: +43-664/394 56 36
       mailto: mg@forum-ernaehrung.at
       www.forum-ernaehrung.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PAU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel