• 26.02.2008, 12:06:58
  • /
  • OTS0148 OTW0148

SPÖ verliert kräftig, ÖVP kann noch zulegen, Spannung um Platz drei.

St.Pölten (OTS) - Knapp zwei Wochen vor der Landtagswahl sieht
alles nach der erfolgreichen Verteidigung der absoluten Mehrheit der
ÖVP und Landeshauptmann Erwin Pröll aus. Nach heutigem Stand kann die
ÖVP Niederösterreich sogar noch zulegen und liegt laut der aktuellen
Bezirksblätter-Sonntagsfrage bei 57 Prozent.
Bitter könnte das Wahlergebnis für die SPÖ Niederösterreich unter
Vorsitz von Heidemaria Onodi aussehen. Gegenüber 2003 wäre es im
schlimmsten Fall ein Verlust von über zehn Prozent. Derzeit sind für
die SPÖ in Niederösterreich etwa 23 Prozent der Stimmen drinnen.
Spannend wird das Rennen um Platz drei werden. Sowohl die Grünen (8
Prozent) als auch die FPÖ (7 Prozent) haben eine Chance, ihre
Wahlziele zu erreichen. Die Grünen wollen in die Landesregierung, die
FPÖ will Klubstärke erreichen. KPÖ sowie das BZÖ werden aus heutiger
Sicht nicht in den Landtag einziehen.
Das Grazer Meinungsforschungsinstitut GMK befragte exklusiv im
Auftrag der Bezirksblätter Niederösterreich 501 Wahlberechtigte ab 16
Jahren. Schwankungsbreite: max. 4,5 Prozent.

Rückfragehinweis:

Sieghard Krabichler
   Bezirksblätter
   CR Niederösterreich
   Porschestraße 23a
   3100 St.Pölten
   Tel: ++43 2742-234-955
   Mobil: ++43 664 4828658
   e-mail: skrabichler@bezirksblaetter.com
   web: www.bezirksblaetter.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel