Tastführungen für Sehbehinderte in Kooperation mit Hilfsgemeinschaft
Wien (OTS) - "Berühren ausdrücklich erwünscht" heißt es zurzeit in
der Orangerie im Unteren Belvedere, wo noch bis 25. Mai Skulpturen
des zeitgenössischen Bildhauers Tony Cragg und des Barockkünstlers
Franz Xaver Messerschmidt ausgestellt sind, die sich mit dem
menschlichen Kopf und seinem Ausdruck des Denkens und Fühlens
auseinandersetzen.
Blinde und sehbeeinträchtigte Besucher können sich seit kurzem zu
den gemeinsam mit der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen
Österreichs etablierten "AndersSehen"-Führungen anmelden. Mit
Handschuhen dürfen die Skulpturen betastet und befühlt werden.
Ergänzend zum taktilen Erlebnis erfolgt eine ausführliche auditive
Deskription der Künstler, ihrer Arbeitsweise und ihrer Werke. (6.
März, 17. April und 8. Mai jeweils 18.30 Uhr, individuelle
Terminvereinbarung möglich, Blindenführhunde gestattet).
Realisiert wird die barrierefreie Kunstvermittlung im Belvedere
unter der Leitung von Direktorin Agnes Husslein-Arco: "Ich möchte
Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen die
Auseinandersetzung mit der Kunst gleichermaßen ermöglichen und sehe
es als eine unserer wichtigsten Aufgaben, optimale Zugänge zu
schaffen."
Um sehbeeinträchtigte Besucher bestmöglich betreuen zu können,
wurde die Expertise der Hilfsgemeinschaft der Blinden und
Sehschwachen Österreichs gesucht. "Barrierefreiheit ist ein
umfassendes Konzept: Wir befassen uns nicht nur mit der
Zugänglichkeit von Räumen, sondern auch mit Kommunikation,
Information und der speziellen Schulung des Personals im Umgang mit
sehbehinderten Besuchern", erläutert Irene Vogel, Geschäftsführerin
der Hilfsgemeinschaft.
Ab sofort bietet das Belvedere zudem Führungen in Österreichischer
Gebärdensprache (ÖGS) an.
Ein spezielles Programm erwartet seh- und hörbeeinträchtigte
Besucher beim alljährlichen Belvedere-Frühlingsfest (20. April, 10-17
Uhr).
Rückfragehinweis:
Mag. Brigitte Hauptner Kunstvermittlung & Besucherservice Belvedere Tel.: 01/79 557-261, mailto:b.hauptner@belvedere.at www.belvedere.at Mag. Dr. Gabriele Frisch Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs Tel.: 01/330 35 45-81, mailto:frisch@hilfsgemeinschaft.at www.hilfsgemeinschaft.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BEL