Wann: 29. Februar 2008, 19:00 Uhr Wo: Thalia W3, Landstraßer Hauptstraße 2a-2b, 1030 Wien
Wien (OTS) - Im Rahmen einer Kanada-Woche in der Buchhandlung
Thalia W3 ist einer der Höhepunkte eine Lesung des renommierten
kanadischen Schriftstellers Alistair MacLeod am Freitag, den 29.
Februar 2008.
Alistair MacLeod wurde 1936 in North Battleford (Saskatchewan)
geboren und wuchs auf Cape Breton (Nova Scotia) auf. Er lebt als
Professor für Englische Literatur in Windsor (Ontario). Zu seinen
bekanntesten Werken zählt der Bestseller "No Great Mischief".
Eröffnet wird die Kanada-Woche, bei der eine umfangreiche Auswahl
an kanadischer Literatur (u.a. von Margaret Atwood, Joseph Boyden,
Malcolm Lowry, Yann Martel, Alistair MacLeod, Alice Munro, James W.
Nichol, Michael Ondaatje, Stef Penney, Annie Proulx und Merilyn
Simonds) sowie an Reiseführern, Bildbänden, Reiseerzählungen und
Landkarten angeboten wird, von der Literaturexpertin Gabriele Madeja,
die am 25. Februar ab 19 Uhr aus Werken kanadischer Autorinnen und
Autoren liest.
Weiters gibt es Diavorträge von Peter Giovannini, am 27. Februar
über "Atlantic Canada", am 1. März zum Thema "(T)Raumland Kanada".
Als Rahmenprogramm aus dem Bereich der bildenden Kunst stellt die
Gallery M (www.gallery-m-vienna.com/) Werke der kanadischen Inuit
aus.
Das Projekt basiert auf einer Kooperation zwischen der
Buchhandlung Thalia (www.thalia.at), dem Reisebüro canadareisen.at
(www.canadareisen.at), der Österreich-Kanadischen Gesellschaft
(www.austria-canada.com) und der Botschaft von Kanada in Österreich
(www.kanada.at). Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen.
Anmeldung: office@canadareisen.at
Rückfragehinweis:
Kontaktperson an der Botschaft von Kanada:
Mag. Roswitha Fritscher, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
mailto:roswitha.fritscher@international.gc.ca
www.kanada.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF