• 21.02.2008, 09:35:12
  • /
  • OTS0038 OTW0038

Brandsteidl: Hilfe für SchülerInnen und Eltern in Not

Neue Ombudsfrau für SchülerInnen und Eltern

Wien (OTS) - Ab sofort gibt es im Wiener Stadtschulrat die erste
Ombudsfrau für SchülerInnen und Eltern. "Mir ist wichtig, dass Eltern
und SchülerInnen eine Ansprechpartnerin haben, wenn einmal der "Hut
brennt". Probleme und Konflikte im Bereich Schule werden im Wiener
Stadtschulrat wahr- und ernst genommen!" unterstreicht die
Amtsführende Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl.

Inhaltliche Schwerpunkte der neuen Ombudsfrau Dr. Monika
Schillhammer:

o Sie versteht sich als Ansprechpartnerin für Probleme, Sorgen und 
  Ängste der SchülerInnen und Eltern im Zusammenhang mit dem       
  Haus.                                                            

o Sie unterstützt schulpartnerschaftliche Problemlösungen durch    
  Vermittlung, Kommunikation und Kooperation sowie unter           
  Ausnutzung aller Möglichkeiten des Schulrechts.

Generell, so Brandsteidl, versteht sich die Ombudsfrau nicht als
erste Ansprechpartnerin in schulischen Angelegenheiten - dafür steht
die Schulinfo-Wien, die Schulaufsichtsbeamten, aber auch die
ExpertInnen der Schulpsychologie zur Verfügung - sondern als jene
Stelle, an die sich SchülerInnen und Eltern dann wenden können, wenn
Probleme entstehen, die schwer oder nicht lösbar erscheinen.

Die Ombudsfrau Dr. Monika Schillhammer ist jeweils Dienstag und
Donnerstag zwischen 9:30 und 15:00 Uhr unter der Telefonnummer 52525
77802 erreichbar. Persönliche Termine nach telefonischer
Vereinbarung. (Schluss) ssr

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Medien- und Pressereferat des Stadtschulrates
Dragana Lichtner
Tel.: 525 25/77019
E-Mail: dragana.lichtner@ssr-wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel