- 19.02.2008, 14:24:14
- /
- OTS0171 OTW0171
Sportstaatssekretär Lopatka ehrt Sportjournalisten Dr. Sigi Bergmann
Dr. Sigmund Bergmann erhält Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Wien, 19. Februar 2008 (OTS) - Als einen "ganz Großen des Sports"
und "'den' Sportkommentator Österreichs schlechthin" bezeichnete
Sportstaatssekretär Dr. Reinhold Lopatka den langjährigen
Sportjournalisten Dr. Sigmund Bergmann anlässlich der Verleihung des
Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich. Die
Ehrung von Sigi Bergmann fand heute, Dienstag, im Bundeskanzleramt
statt. "Der Beruf des Journalisten war für Sigi Bergmann nicht nur
ein Job, sondern er hat diesen Beruf mit großer Verantwortung, Gefühl
und Verständnis, gerade auch für die Verlierer gelebt. Seine
unglaublichen Übertragungen von Box- und Rodelwettkämpfen werden uns
wohl allen, die den Sport lieben, in ewiger Erinnerung bleiben. Er
wurde damit zu einem Vorbild für die nächste Journalistengeneration",
so Prof. Gunnar Prokop in seiner Laudatio. ****
Der Sportreporter Bergmann, von seinen Freunden und Fans liebevoll
"Sigi" genannt, ist promovierter Historiker und ausgebildeter
Opernsänger. Seine journalistische Karriere begann der im Jahr 1938
geborene beim "Volksblatt". Ab 1968 war er beim ORF als
verantwortlicher Redakteur, Moderator und Kommentator tätig. Er
präsentierte die legendäre Sendung "Sport am Montag", die 17 Jahre
lang im ORF-Hauptabend-Programm gezeigt wurde. Bekannt wurde Bergmann
auch durch seine unverwechselbaren Reportagen, die von großer
Begeisterung für den Sport geprägt waren. Er stellte stets die
Sportlerinnen und Sportler in den Mittelpunkt und erzählte auch von
Schicksalen hinter den Erfolgen. Große Aufmerksamkeit erregte seine
Reportage über den früheren Box-Europameister Hans Orsolics. Im
vergangenen Jahr hat der immer noch "aktive" Bergmann eine Biographie
über das Leben dieser Boxer-Legende geschrieben. Als ausgewiesener
Fachmann für diesen Sport wurde er vom ORF als Boxkommentator für die
Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking verpflichtet.
Prof. Gunnar Prokop erinnerte an den Montag als "Schicksalstag" im
Leben des Sigi Bergmann. Am 3. Februar 1975 wurde er von Teddy
Podgorsky mit der ersten Sendung "Sport am Montag" beauftragt, die er
bis zum 23. März 1992 nicht weniger als 819 Mal in seiner
unnachahmlichen Weise gestaltete. Sigi Bergmann werde heute in einer
Reihe mit den ganz großen Star-Reportern Kurt Jeschko, Heribert
Meisel und Edi Finger genannt. "Mit großer Freude überreiche ich dem
Humanisten, dem großartigen Menschen und herausragenden Freund des
Sports, der mit dem Sport für den Sport gelebt hat, diese Würdigung
der Republik", betonte Staatssekretär Lopatka. Mit seiner
journalistischen Tätigkeit habe er einen wichtigen Beitrag zum Image
des österreichischen Sports im In- und Ausland geleistet. Umso mehr
freue er sich, wenn Sigi Bergmann im Sommer bei den Olympischen
Spielen in Peking ein "Comeback" als Box-Kommentator für den ORF
feiert.
Sigmund Bergmann bedankte sich für die Auszeichnung seiner
langjährigen Tätigkeit, "eines Berufslebens, das mir immer sehr viel
Freude bereitet hat", so der Geehrte.
Fotohinweis: Fotos zur honorarfreien Verwendung finden Sie unter
www.lopatka.at zum Download.
Rückfragehinweis:
Roland Achatz Staatssekretariat für Sport Tel.: ++43 1 53 115 4036 Fax: ++43 1 53 115 4065 Handy: +43/664/6106308 E-Mail: roland.achatz@bka.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | STS