• 13.02.2008, 09:17:31
  • /
  • OTS0041 OTW0041

Erster saisonaler Grippeimpfstoff zur intradermalen Anwendung

Sanofi Pasteur MSD stellt Antrag auf EU-Zulassung

Lyon (OTS) - Sanofi Pasteur MSD hat bei der Europäischen
Arzneimittelagentur (EMEA) einen Antrag auf EU-Zulassung für den
ersten saisonalen Grippeimpfstoff gestellt, der intradermal (i.d.)
via Mikroinjektion appliziert wird. Die EMEA hat den Antrag
angenommen und prüft diesen zurzeit.

In klinischen Studien mit mehr als 7.000 Probanden wurde die
Sicherheit dieses neuen saisonalen i.d.-Impfstoffes geprüft ebenso
wie seine Fähigkeit zum Auslösen einer Immunreaktion. (1)

Der intradermale Impfstoff erzielte bei den Studienteilnehmern im
Alter von über 60 Jahren im Vergleich zur standardmäßigen
intramuskulären (i.m.) Influenza-Impfung eine höhere schützende
Immunantwort gegen alle getesteten Influenzastämme. (2,3)

Mit zunehmendem Alter lässt die Immunfunktion nach. Die Folge:
Ältere Menschen werden nicht nur infektionsanfälliger, sondern ihr
Immunsystem reagiert auch weniger stark auf die klassische
intramuskuläre Impfung. Man bezeichnet dieses Phänomen als
Immunoseneszenz. (4,5,6,7)

"Als natürliche Folge des Alterungsprozesses ist das Immunsystem
des älteren Menschen nur noch eingeschränkt in der Lage, eine
Influenza-Erkrankung und die damit verbundenen schweren
Influenza-assoziierten Komplikationen zu bekämpfen. Ein weiteres
starkes Argument für einen leistungsfähigeren Impfstoff für den
älteren Menschen," unterstreicht Dr. Jean-Pierre Michel, Professor
der Medizin, Medizinische Fakultät Genf, und Chefarzt der
geriatrischen Klinik, Universitätsklinik Genf.

"Das Konzept zur Entwicklung dieses Impfstoffes besteht darin,
sich die hohe Konzentration intradermal lokalisierter spezialisierter
Immunzellen und deren Fähigkeit zu einer verstärkten Immunantwort
zunutze zu machen," erklärt Patrick Poirot, Vizepräsident bei Sanofi
Pasteur MSD mit Zuständigkeit für den Bereich Medical and Scientific
Affairs.

Möglich wird dies durch ein patentiertes neues
Mikroinjektionssystem, das in Zusammenarbeit mit Becton, Dickinson
und Company (BD) entwickelt wurde. Der gebrauchsfertige vorgefüllte
Mikroinjektor erlaubt mit seiner haarfeinen kurzen Nadel, präzise und
zuverlässig die intradermale Applikation des Impfstoffes. (8,9)

Wird der Antrag positiv beschieden, wird Sanofi Pasteur MSD den
Impfstoff innerhalb seines Vertriebsgebietes auf den Markt bringen.
Außerhalb dieses Gebietes soll der Impfstoff von Sanofi Pasteur
vertrieben werden, einer der beiden Muttergesellschaften von Sanofi
Pasteur MSD.

Informationen zur saisonalen Influenza

Weltweit sterben jährlich eine halbe Millionen Menschen an den
Folgen einer Grippe oder ihren Komplikationen, am stärksten betroffen
sind ältere Menschen. (10) Nach Schätzungen des Europäischen Zentrums
für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) vom
Dezember des Vorjahres sterben in Europa jährlich 220.000 Menschen
an der saisonalen Influenza. (11) Bei älteren Menschen ist der
Krankheitsverlauf der Grippe meist schwerer, da die Immunfunktion im
Alter nachlässt und zudem häufiger Vorerkrankungen vorliegen, wie
chronische Herz-, Lungen-, Nieren- oder Stoffwechselerkrankungen. Bei
älteren Menschen und bei Personen mit chronischen Grunderkrankungen
kann die Influenza-Erkrankung schwere Komplikationen nach sich
ziehen, darunter die sekundäre bakterielle Pneumonie. Außerdem können
sich bestehende Grunderkrankungen wie beispielsweise dekompensierte
Herzinsuffizienz, Asthma oder Diabetes verschlimmern. (7)

Als Europas größter Grippeimpfstoffhersteller hat sich Sanofi
Pasteur MSD der Entwicklung neuer und verbesserter Impfstoffe und
damit dem Ziel, Leben zu retten, verschrieben. In der Grippesaison
2006/07 hat Sanofi Pasteur MSD mehr als 37 Millionen Dosen
Influenzaimpfstoff in Europa vertrieben. Mit mehr als 180 Millionen
produzierten Dosen seines saisonalen Grippeimpfstoffes erreichte
Sanofi Pasteur 2007 einen neuen Rekord.

Über Sanofi Pasteur MSD

Sanofi Pasteur MSD kann als Gemeinschaftsunternehmen auf die
Innovationen und die Erfahrungen von Sanofi Pasteur - der
Impfstoff-Sparte von Sanofi-Aventis - und von Merck & Co.
zurückgreifen. Sanofi Pasteur MSD ist das einzige Unternehmen in
Europa, das sich ausschließlich auf Impfstoffe spezialisiert hat.
Weltweit arbeiten erfahrene Forschungsteams von Sanofi Pasteur und
Merck & Co für Sanofi Pasteur MSD an der Entwicklung neuer Impfstoffe
für Europa, die darauf abzielen, den Impfschutz auf weitere
Krankheiten auszudehnen und bestehende Impfstoffe zu perfektionieren,
um so die Verträglichkeit, die Wirksamkeit und die Akzeptanz von
Impfungen zu verbessern.

Diesen Text finden Sie zum Download unter:
http://www.spmsd.at/presse
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über ein Belegexemplar

Referenzen

1 Sanofi Pasteur MSD, data on file, 2007. 
  2 Booy R, Weber F, Saville M. Immunogenicity of a novel influenza 
    vaccine delivered by intradermal microinjection in over 60 year-
    olds. Options for the control of Influenza VI. Toronto,  June 
    17-23, 2007 (Abstract).
  3 Intradermal influenza vaccination offers superior immunogenicity 
    compared with conventional vaccine in the elderly, and is safe  
    after two annual vaccinations in adults, Poster: Vaccine 
    Congress in Amsterdam, December 2007.
  4 Aw D, Silva AB, Palmer DB. Immunosenescence: emerging challenges 
    for an ageing population. Immunology 2007;120:435-446.
  5 Weng NP. Aging of the immune system: how much can the adaptive 
    immune system adapt?. Immunity 2006;24:495-499.
  6 Solana R, Pawelec G, Tarazona R. Aging and innate immunity. 
    Immunity 2006;24:491-494.
  7 Kovaiou RD, Herndler-Brandstetter D, Grubeck-Loebenstein B. Age-
    related changes in immunity: implications for vaccination in the 
    elderly. Expert Rev Mol Med 2007;9:1-17.
  8 Laurent A et al. Echographic measurement of skin thickness in 
    adults by high frequency ultrasound to assess the appropriate 
    microneedle length for intradermal delivery of vaccines. 
    Vaccine 2007;25:6423-6430.
  9 Laurent PE et al. Evaluation of the clinical performance of a 
    new intradermal vaccine administration technique and associated 
    delivery system. Vaccine 2007; In Druck.
 10 WHO Faktenblatt Nr. 211, überarbeitet März 2003: 
    www.who.int/mediacentre/factsheets/2003/fs211/en/print.html 
    (last acceded 21 Dezember 2007).
 11 http://www.ecdc.europa.eu/Press/press_releases/071210_pr.html 
    (last acceded 21 December 2007).

Rückfragehinweis:

Sanofi Pasteur MSD
   2345, Brunn am Gebirge, Campus 21, Europaring F11/402 
   Tel: + 43 - 1 866 70 - 22 200
   Fax: + 43 - 1 866 70 - 22 204
   
   Ansprechpartner:
   Anfragen Medizin: Dr. Astrid Dworan-Timler
   Anfragen Marketing: Anette Kearns
   mailto:akearns@spmsd.com
   http:// www.spmsd.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SFP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel