• 07.02.2008, 10:32:39
  • /
  • OTS0089 OTW0089

Gesundheitsakte: Persönliche Notfalldaten erleichtern schnelle Hilfe

Tag des europäischen Notrufs 112 am 11. Februar 2008

Wien (OTS) - Mediziner sind sich einig: Ereignet sich ein Notfall,
entscheidet die schnelle Hilfe darüber, ob ein Patient überlebt oder
wie stark sich Folgeschäden ausprägen. Sanitäter und Rettungsärzte
wissen das und sind bei ihren Einsätzen minutenschnell vor Ort. Und:
Persönliche medizinische Informationen können im Ernstfall
lebensrettend sein. "Jetzt kann jeder Einzelne diese Arbeit in
eigener Sache zusätzlich unterstützen und für den Fall der Fälle
vorsorgen", betont Bernhard Voita, Geschäftsführer der
InterComponentWare AG (ICW) Österreich.

Die Basis dafür bietet die von ICW seit kurzem auch in Österreich
angebotene, webbasierte LifeSensor Gesundheitsakte. Wer eine solche
Akte anlegt, kann neben unterschiedlichsten Angaben (z.B. Befunde,
Diagnosen) und Dokumenten (z.B. Röntgenbilder) auch Notfalldaten
hinterlegen. So liefern Informationen über Vorerkrankungen,
Operationen, Allergien und Medikationen wichtige Hinweise für eine
effiziente Notfallversorgung.

Wird ein Notfallpatient in einem Krankenhaus eingeliefert, kann
das Klinikpersonal die LifeSensor Notfall-URL www.sos-lifesensor.com
aufrufen. Mit Hilfe des Notfallcodes, der auf einer persönlichen
Notfallkarte aufgedruckt ist, stehen sofort die wichtigsten
medizinischen Daten des Patienten zur Verfügung. Für jeden
Aktenbesitzer ist es wichtig, die persönliche Notfallkarte mit dem
Notfallcode aus der LifeSensor Gesundheitsakte auszudrucken und
zusammen mit der e-Card immer griffbereit mit sich zu führen.

Die persönliche elektronische Gesundheitsakte LifeSensor ist
online unter www.lifesensor.at erhältlich und kostet fünf Euro pro
Monat. Neben den medizinischen Daten, die die behandelnden Ärzte auf
Wunsch des Inhabers und ausschließlich mit seiner Genehmigung in die
Akte übertragen kann, stehen ergänzend spezielle Zusatzakten bereit,
die den Wunsch des Nutzers nach zielgerichteter Prävention
unterstützen, z.B. ein Fitness-Zusatz.

Über die InterComponentWare AG:

Die InterComponentWare (ICW) ist ein führender internationaler
eHealth-Spezialist mit Standorten in Deutschland, Österreich, der
Schweiz, den USA und Bulgarien. Ihre Lösungen zur Vernetzung der
verschiedenen Akteure im Gesundheitswesen verbessern nachhaltig die
prozessorientierte Kommunikation und Datenintegrität - und damit die
Qualität der medizinischen Versorgung. ICW entwickelt und vertreibt
unter anderem Soft- und Hardware-Komponenten für die
Telematik-Infrastruktur elektronischer Gesundheitskarten, die
persönliche elektronische Gesundheitsakte LifeSensor sowie
Vernetzungslösungen für Kliniken und niedergelassene Ärzte. Als Teil
des bIT4health-Konsortiums hat ICW wichtige Beratungsleistungen zur
Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in Deutschland
erbracht, ist am österreichischen eCard-Projekt beteiligt und hat das
Pilotprojekt für die bulgarische Gesundheitskarte gewonnen.

Rückfragehinweis:

Ecker & Partner
   Mag. Axel Zuschmann
   Tel: ++43 (0) 1-599 32-32
   Fax: ++43 (0) 1-599 32-30
   mailto:a.zuschmann@eup.at
   www.lifesensor.at
   www.wo-sind-meine-gesundheitsdaten.at
   www.icw-global.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel