• 06.02.2008, 14:43:12
  • /
  • OTS0263 OTW0263

MAAWG tritt dem Londoner Aktionsplan bei und erweitert grenzübergreifende Anti-Spam-Kooperation öffentlicher und privater Organisationen

San Francisco (ots/PRNewswire) -

Der Londoner Aktionsplan (LAP; London Action Plan), eine wichtige
Koalition von öffentlichen und privaten Organisationen aus 27
Ländern, die sich gemeinsam für die Durchsetzung der
Spam-Gesetzgebung engagieren, hat die Arbeitsgruppe gegen
Messaging-Missbrauch (MAAWG; Messaging Anti-Abuse Working Group) dazu
eingeladen, seiner Allianz beizutreten. Die MAAWG ist eine globale
Vereinigung von Netzwerkbetreibern, E-Mail-Providern und Anbietern,
die mit ihrer Arbeit die Anstrengungen des LAPs zur Stärkung der
internationalen Zusammenarbeit im Kampf gegen Spam- und andere
Missbrauchsarten unterstützen wird.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070124/CLW180LOGO )

"Die MAAWG ist eines der wichtigsten internationalen Foren für
Austausch und Verbesserung effizienter Methoden im Kampf gegen den
Missbrauch, Spam und Betrug im Internet. Der Beitritt der MAAWG zum
Londoner Aktionsplan ist ein weiterer Fortschritt in der weltweiten
Zusammenarbeit öffentlicher und privater Branchenvertreter, die von
wesentlicher Bedeutung für den Schutz von Verbrauchern und Wirtschaft
ist", erklärte Hugh Stevenson, der stellvertretende Direktor für
internationalen Verbraucherschutz im Amt für zwischenstaatliche
Angelegenheiten (Office of International Affairs) der
US-Handelskommission (FTC; Federal Trade Commission), einer der
Agenturen, die dem LAP als Sekretariat dienen.

Die Mitglieder des LAPs arbeiten im Bereich Spam
grenzübergreifend, und soweit es die Gesetzgebung der einzelnen
Länder zulässt, zusammen. Diese Initiative entstand 2004 auf einem
Treffen zur Entwicklung eines Kooperationsprogramms mit der Aufgabe,
die Einzelanstrengungen verschiedener Organisationen, die sich mit
diesen Problemen befassten, voranzubringen. Dazu gehörten unter
anderem die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung (OECD; Organisation for Economic Cooperation and
Development) und die Arbeitsgruppe Spam der OECD (OECD Spam Task
Force), der Internationale Fernmeldeverein (ITU; International
Telecommunications Union), die Europäische Union (EU; European
Union), das Internationale Netzwerk für Verbraucherschutz (ICPEN;
International Consumer Protection Enforcement Network)und die
asiatisch-pazifische Wirtschaftskooperation (APEC; Asia-Pacific
Economic Cooperation).

Die jüngst berufene Vorsitzende für öffentliche Ordnung bei der
MAAWG, Susan Israel von Comcast, erläuterte dazu: "Missbrauch im
Internet gelangt heutzutage nahtlos und ununterbrochen überall hin
und kennt keine Grenzen. Ein wichtiger Aspekt der MAAWG besteht im
Aufbau von Kooperationsbeziehungen unserer Mitglieder untereinander -
also zwischen führenden Unternehmen des Privatsektors der Branche und
staatlichen Behörden auf der ganzen Welt -, um diese Probleme besser
angehen zu können. Die Zusammenarbeit mit dem LAP ist ein bedeutender
Meilenstein auf diesem Weg."

Der LAP und das Verbindungsnetzwerk für Spam-Behörden der
Europäischen Union (European Union's Contact Network) haben ihr
jüngstes gemeinsames Treffen im Oktober 2007 in Washington D.C., USA,
gemeinsam mit der 11. Mitgliederversammlung der MAAWG abgehalten. Die
MAAWG wird ihre nächste reine Mitgliederversammlung mit über 300
Fachleuten der Branche vom 18. bis 20. Februar in San Francisco
abhalten. Das Treffen wird sowohl offene Diskussionen als auch
Fachvorträge zu den Themen Missbrauchsbekämpfung, Probleme
öffentlicher Ordnung, Absender-Authentifizierung,
Reputationsmanagement und Verständnis der Endverbrauchererfahrung
bieten. Genauere Informationen stehen auf der Website der
Organisation www.MAAWG.org zur Verfügung.

Informationen über die Messaging Anti-Abuse Working Group (MAAWG)

In der Messaging Anti-Abuse Working Group (MAAWG) kämpft die
Messaging-Branche gemeinsam gegen Spam, Viren,
Denial-of-Service-Attacken und andere Formen des Internetmissbrauchs.
Die MAAWG (www.MAAWG.org) vereinigt beinahe eine Milliarde
elektronischer Briefkästen einiger der weltweit grössten
Netzwerkbetreiber unter ihrem Dach. Sie ist die einzige Organisation,
die ganzheitlich gegen den Messaging-Missbrauch mobil macht, indem
sie systematisch alle Aspekte des Problems, zu denen unter anderem
Technologie, Branchenkooperation und öffentliche Ordnung gehören,
betrachtet. Die MAAWG nutzt die langjährige Erfahrung ihrer
Mitglieder auf der ganzen Welt, um Missbrauch in vorhandenen
Netzwerken und neu entstehenden Diensten zu unterbinden. Die MAAWG
hat ihren Hauptsitz im kalifornischen San Francisco und versteht sich
als offenes Forum, das den Anforderungen des Marktes entspricht und
von bedeutenden Netzwerkbetreibern und Messaging-Providern
unterstützt wird.

Medienkontakt: Linda Marcus, APR, +1-714-974-6356,
lmarcus@astra.cc, Astra Communications

MAAWG-Sponsoren (und Vorstandsmitglieder): AOL, AT&T (NYSE: T),
Bell Canada, Charter Communications (Nasdaq: CHTR), Cloudmark,
Comcast (Nasdaq: CMCSA), Cox Communications (NYSE: COX), EarthLink
(Nasdaq: ELNK), France Telecom (NYSE und Euronext: FTE), Goodmail
Systems, Google Inc., Openwave Systems (Nasdaq: OPWV), Time Warner
Cable, Verizon Communications und Yahoo! Inc.

MAAWG Vollmitglieder: 1&1 Internet AG, AG Interactive, Bizanga
LTD, Internet Initiative Japan (IIJ), Ironport Systems, McAfee Inc.,
MX Logic, Outblaze LTD, Return Path, Inc., Sprint, Sun Microsystems,
Inc., Symantec und Telefonica SA

Eine vollständige Mitgliederliste ist unter
http://www.maawg.org/about/roster erhältlich.

Website: http://www.maawg.org/about/roster
http://www.maawg.org

Rückfragehinweis:
Linda Marcus für die Messaging Anti-Abuse Working Group,
+1-714-974-6356, lmarcus@astra.cc, Foto: NewsCom:
http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070124/CLW180LOGO, AP-Archiv:
http://photoarchive.ap.org, PRN Photo Desk, photodesk@prnewswire.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel