Beim großen Galaabend in den Interspot-Studios kamen einmalige Exponate für den guten Zweck unter den Hammer
Wien (OTS) - Bereits zum elften Mal organisierten die
"Seitenblicke" die "Night Tour" zugunsten der Aktion "Licht ins
Dunkel" in Kooperation mit zahlreichen Lokalen und Veranstaltern. Bei
den Promi-Events, deren Erlös der Hilfsaktion zugute kommt, waren die
"Seitenblicke"-Kameras natürlich immer mit dabei. Das Finale der
"Seitenblicke Night Tour" bildete am Montag, dem 4. Februar 2008, ein
Charity-Galadiner - ausgerichtet von Starkoch Reinhard Gerer, Do &
Co. sowie weiteren Sponsoren - zu dem die Initiatoren dieser
Benefizaktion, Inge und Rudolf "Purzl" Klingohr, in die MMC Studios
der Interspot-Film einluden. Der Galaabend mit Live-Versteigerung in
den bewährten Händen von Galerist und Auktionator Prof. Martin Suppan
erbrachte 179.600 Euro - mit dem Ergebnis des "Night
Tour"-Charity-Pfades, zwei Schecks von der Oesterreichischen
Nationalbank und der Erste Bank sowie dem Erlös der Spendenbox des
Abends konnte "Licht ins Dunkel"-Geschäftsführerin Christine
Tschürtz-Kny, Präsident KR Erik Hanke und dem ORF-Leiter der Aktion,
Jörg Ruminak - im Beisein von ORF-Generaldirektor Dr. Alexander
Wrabetz sowie der Kaufmännischen Direktorin Sissy Mayerhoffer -,ein
Spendenscheck in der Höhe von insgesamt 282.108 Euro überreicht
werden.
In einem rund zwanzigminütigen "Seitenblicke spezial" sind am
Samstag, dem 9. Februar, um 23.00 Uhr in ORF 2 die Höhepunkte des
Galaabends zu sehen.
Bereits zum elften Mal erwies sich der "Seitenblicke"-Event als
gesellschaftlicher "Top Spot", bei dem sich Prominente wie Erwin
Steinhauer, Marika Lichter, Birgit Sarata, Waltraut Haas, Konstanze
Breitebner, Michael Kuhn, "Palazzo"-Organisator Oliver Jauck,
Metropol-Chef Peter Hofbauer, Produzent Norbert Blecha, "Life
Ball"-Organisator Gery Keszler, Herausgeber Christian Rainer, Franz
Prenner, Kurt Bergmann, langjährige "Licht ins Dunkel"-Unterstützer
wie Doris Felber, die Familien Mazbanian und Rahimi, Hans Bundy,
Christian Ludwig Attersee, Hubert Schmalix, Peppino Teuschler, Thang
de Hoo, KR Sepp Michelfeit, Lydia Baich, Ingrid Brugger,
UNIQA-General Konstantin Klien, Bank-Austria-Generaldirektor Erich
Hampel, KR Paul Schauer, Mario Rehulka, vonseiten des ORF
Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz, die Kaufmännische Direktorin
Sissy Mayerhoffer, Kommunikationschef Pius Strobl, Reinhard Scolik
und viele andere unter einem Dach und mit einem Ziel versammelten:
möglichst viele Spenden für "Licht ins Dunkel" zu lukrieren.
Als fachkundiger Auktionator agierte Prof. Martin Suppan, der die
wertvollen und einzigartigen Exponate - zur Verfügung gestellt von
Privatpersonen, Firmen und Sponsoren - zur Versteigerung brachte. Das
Höchstgebot erzielte mit 34.000 Euro eine Anzeigenseite in der "Krone
bunt", um 29.000 Euro ließ sich Wiens Bürgermeister Dr. Michael Häupl
für ein Abendessen (acht Personen) - bekocht von Starkoch Reinhard
Gerer und begleitet von erlesenen Weinen vom Weinlaubenhof Kracher -
"ersteigern", 26.000 Euro wurden für einen Puch 500 Cabrio Oldtimer
geboten, bei 8.000 Euro erhielten zwei VIP-Tickets für das Match
Österreich - Deutschland bei der EURO 2008 den Zuschlag, ebenfalls
8.000 Euro erzielte die VIP-Tour in der 2007 eröffneten "World of
Coke" in Atlanta, um 5.000 Euro bricht Stephan Eberharter mit zehn
Personen zu einer Hüttenwanderung inklusive Übernachtung im Zillertal
auf und auch alle weiteren, wertvollen oder ideell einzigartigen
Exponate wie Designerschmuck und -uhren, Karten für die Bregenzer
sowie die Salzburger Festspiele, ein vergoldeter Rado I-Pod, eine
Jacke von Paris Hilton oder ein maßgeschneiderter Frack von Peppino
Teuschler erzielten Topgebote.
Durch den Abend führte "Seitenblicker" Robert Reumann und für die
Showacts der Galanacht sorgten der Gewinner des ORF-TV-Bewerbs
"Musical! - Die Show", Vincent Bueno, sowie Serkan Kaya und Jessica
Kessler mit einem Duett aus dem derzeitigen Erfolgsmusical "We Will
Rock You" aus dem Wiener Raimundtheater.
Die "Seitenblicke" sammeln seit 1997 erfolgreich Spenden für "Licht
ins Dunkel" und können mit dem Ergebnis der "Seitenblicke Night Tour
2007/2008" sowie dem glamourösen Abschlussevent weitere 282.108 Euro
auf das Aktionskonto überweisen. Insgesamt konnten die "Seitenblicke"
in elf Jahren die Aktion "Licht ins Dunkel" damit bisher mit mehr als
2,4 Millionen Euro unterstützen.
Rückfragehinweis:
ORF - "Licht ins Dunkel" Christine Kaiser +43 (0)1/87878 - DW 12422 http://lichtinsdunkel.ORF.at http://tv.ORF.at http://kundendienst.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK