- 05.02.2008, 08:55:12
- /
- OTS0012 OTW0012
Wärme, einfach aus der Luft gegriffen
Luft-Wärmepumpe ideal für viele Alt- und Neubauten
Haag (OTS) - Für die Heizung ziehen viele Hausbesitzer die Nutzung
der Wärmepumpentechnik noch nicht in Betracht. Für zu aufwändig
halten sie die Installation einer Erdwärme-Wärmepumpe. "Tatsächlich
aber ist auch die Wärmepumpentechnik mit Luft als Wärmequelle heute
so ausgereift, dass sie selbst bei Minusgraden Vorlauftemperaturen
von 65 Grad erreicht. Genug, um damit auch vorhandene
Radiatorenheizungen zu betreiben. Für den Luft-Wärmetauscher müssen
außerdem weder Erdbewegungen noch Bohrungen vorgenommen werden, die
Energieeinsparung gegenüber einem System mit fossilen Brennstoffen
liegt immer noch bei bis zu 50 Prozent." erklärt Werner Ammerer von
der Firma OCHSNER Wärmepumpen aus Haag.
Wer nicht mehr warten, sondern aktiv werden und seine Heizung
sanieren will, der sollte an einem sehr kalten Tag die
Vorlauftemperatur seiner Heizung ablesen. Anhand dieser kann ein
Fachmann die Wärmepumpenanlage fachgerecht auslegen. Geschieht dies
nicht in diesem Winter, "verlieren" Hausbesitzer ein weiteres ganzes
Jahr!
Doch nicht nur bei Altbauten eignen sich Luft/Wasser-Wärmepumpen.
Auch für Neubauten mit einem kleinen Grundstück und einem niedrigen
Wärmebedarf ist diese Art der Wärmepumpe ideal. Gerade Fertighäuser
haben oft nur einen kleinen Garten, wo auch noch ein Pool oder eine
Gartenhütte unterkommen soll.
Mit über 30 Jahren Erfahrung und über 80.000 installierten Anlagen
ist Ochsner der Spezialist und Technologieführer für die Nachrüstung
von Wärmepumpen. Mehr zu Wärmepumpen und zur Heizungssanierung findet
man unter www.ochsner.at oder www.kluges-heizen.at.
Rückfragehinweis:
Ochsner Wärmepumpen GmbH Marketing/PR Mag. Werner Ammerer +43 (0)664 / 8293687 werner.ammerer@ochsner.at www.ochsner.de, www.kluges-heizen.de
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF