• 01.02.2008, 10:30:00
  • /
  • OTS0075 OTW0075

Was läuft im LAN und im WAN? Tool - Set für alle Antworten

Krems (OTS) - Warum kommt es zu Wartezeiten, warum gibt es
Probleme mit der wichtigsten Applikation auf dem einen
Firmenstandort, warum funktioniert VoIP nicht?

Diese und ähnliche Fragen quälen täglich viele IT-Verantwortliche.
Fehlende Bandbreite ist selten der Grund.

"Ich habe nicht die Bandbreite erhöht, sonder manage das Netz mit
IS-IT-ON" beschreibt Alfred Siedl, IT-Administrator der größten
österreichischen Tourismusfachschule seine Lösung.

IS-IT-ON hat in jahrelanger Entwicklung eine 9 Module umfassende
Produktgruppe entwickelt, die zur Problemanalyse und zur
Problembehebung für den gesamten IP-Bereich im Unternehmensnetz
eingesetzt werden kann. Die Datenströme, Hardware, Leitung,
Applikationen, Netflow oder Benutzerverhalten können analysiert oder
beobachtet werden. Auf Probleme im IP-Netz kann schnell und durch
richtiges Management vorausschauend reagiert werden.

"Das Besondere an unseren Produkten ist, dass sie extrem flexibel
eingesetzt werden können. Einzeln sind sie ebenso wirksam wie als
Gesamtlösung, in bestehende Netzwerke sind sie einfach integrierbar.
Sie können zur Analyse ebenso eingesetzt werden, wie zum Management",
so Albert Kisling, CTO von IS-IT-ON.

Zentral und über alle Standorte sieht der Netzwerkbetreuer, warum
und wo es Probleme gibt. Auf der ITnT Halle A Stand A 1029 ist dies
life zu sehen.

Rückfragehinweis:
Dr. Dietlinde Kisling
IS-IT-ON
Magnesitstr. 1, 3500 Krems
www.is-it-on.at
mailto:office@is-it-on.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel