• 30.01.2008, 13:53:36
  • /
  • OTS0189 OTW0189

Schieder: Soldaten im Tschad endlich ungeteilte Unterstützung zukommen lassen

Wien (SK) - "Wer sich freiwillig meldet, um verfolgten Menschen
Schutz zu bieten, der hat unsere volle Unterstützung und Anerkennung
verdient und braucht sich nicht ständig schlecht machen lassen." Beim
heute beginnenden Tschad-Einsatz des österreichischen Bundesheeres
wäre es wünschenswert, dass der Versuch eingestellt wird, politisches
Kleingeld im Inland daraus zu schlagen, erklärte der internationale
Sekretär und außenpolitische Sprecher der SPÖ, Andreas Schieder, am
Mittwoch gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. Es sei an der Zeit,
gemeinsam die SoldatInnen dabei zu unterstützen, im Tschad den
hunderttausenden Flüchtlingen Schutz und Hilfe zu bieten. ****

Der Einsatz im Tschad sei sowohl von der UNO als auch von der
Europäischen Union unterstützt. "Gerade eine Situation wie jene im
Tschad zeigt, wann ein geschlossenes Vorgehen Europas notwendig ist.
Wir dürfen nicht weiter tatenlos zusehen, wie hunderttausende
Menschen vertrieben und verfolgt werden; wie Flüchtlingslager immer
wieder zum Angriffsziel herummarodierender Rebellen werden", so
Schieder. Den Soldaten sei die politische Unterstützung zu geben, die
sie für ihren Einsatz verdienen. "Den Soldaten, die im Tschad einen
humanitären Auftrag erfüllen, weiterhin in den Rücken zu fallen, ist
mehr als schlechter Stil." (Schluss) js

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel