• 30.01.2008, 12:58:03
  • /
  • OTS0162 OTW0162

Die schmerzarme Knieprothese

Center of Excellence und Live OP via Internet

Stolzalpe (OTS) - Das Allgemeine und Orthopädische LKH Stolzalpe
ist ein Europäisches Kompetenzzentrum für Kniechirurgie. Seit 6
Jahren finden regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen,
Live-Demonstrationsoperationen und wissenschaftliche Symposien über
Operationstechniken am Kniegelenk statt. Insgesamt haben inzwischen
über 1200 Ärzte aus ganz Europa an diesen Veranstaltungen auf der
Stolzalpe teilgenommen. In Zusammenarbeit mit der Firma Zimmer
(www.zimmer-online-institute.com) werden seid 2007 die
internationalen Symposien mit Live-OPs weltweit ins Internet
übertragen.

Der Ersatz von schmerzhaften und abgenützten Kniegelenken mit
einem künstlichen Gelenksersatz ist - bezogen auf die Lebensqualität
- eine der erfolgreichsten Operationen. "Es handelt sich hierbei um
einen der aufwendigsten und schmerzhaftesten orthopädischen
Eingriffe. Die postoperative Rehabilitation dauert 6 bis 12 Wochen.
In großen internationalen Statistiken sind jedoch nur etwa 80 % der
Patienten mit dem Ergebnis der Operation zufrieden. In
spezialisierten Zentren ist es heute jedoch mit modernster
minimalinvasiver Operationstechniken in Kombination mit einem
ausgefeilten perioperativen Schmerzmanagement möglich, den Patienten
einen schmerzarmen Spitalsaufenthalt zu ermöglichen. Darüber hinaus
erlauben diese neuen Techniken eine deutlich schnellere
Rehabilitation und bei entsprechender chirurgischer Technik in etwa
95 % zufriedene Patienten" so Univ. Dozent Dr. Siegfried Hofmann,
Leiter Department III und Knieteam.

Center of Excellence

Führende Experten und mehr als 100 Chirurgen aus ganz Europa
treffen sich zu einem internationalem Symposium über die Implantation
von schmerzarmen Knieendoprothesen unter dem Thema "Key Factors for
Successful UKA und Primary TKA in Combination with Minimally invasive
Techniques". Organisiert wird diese zweitägige Veranstaltung vom LKH
Stolzalpe /KAGes mit Unterstützung der Firma Zimmer, Winterthur. Das
Symposium wird ein "State oft the Art" der modernen Knieendoprothetik
und dabei erfolgt die Übertragung der Veranstaltung der beiden
Live-Operationen wieder weltweit ins Internet. In einem Post Event
werden die beiden operierten Patienten dann live im Internet
vorgestellt und das Ergebnis und die Operationstechniken mit Ärzten
in der ganzen Welt diskutiert. "Diese neue und zukunftsweisende Form
der Fortbildung eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Aus- und
Weiterbildung von Ärzten. Wir auf der Stolzalpe sind besonders stolz,
dass es uns in den letzten Jahren gelungen ist, ein internationales
Kompetenzzentrum für Kniechirurgie aufzubauen" so Univ. Prof. Prim.
Dr. R. Graf, Ärztlicher Direktor. "Gerade in der heutigen Zeit ist
der kosteneffektive Einsatz der beschränkten Mittel eine
Herausforderung für die Gesundheitsversorgung. Gelingt es mit diesen
neuen chirurgischen Techniken, Patienten schmerzarm optimal zu
versorgen und die Zufriedenheit zu steigern, dann wirken sich diese
Bemühungen auch ökonomisch positiv aus", so Betriebsdirektor Reinhard
Petritsch, MBA, MAS.

Rückfragehinweis:
Gerlinde Kollau, MAS, Tel. 03532-2424-2245

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel