• 29.01.2008, 08:53:18
  • /
  • OTS0021 OTW0021

Leichtbau soll Transportwesen revolutionieren: Weniger CO2-Emissionen

LKR-Geschäftsführer Franz Riemelmoser verfolgt große Ziele / Projekt Öko-Auto mit Wasserstoffantrieb: Leicht und verbrauchsarm

Ranshofen/Seibersdorf (OTS) - Das Leichtmetallkompetenzzentrum
Ranshofen (LKR), ein Unternehmen der Austrian Research Centers,
richtet seine Strategie neu aus und möchte sich zu einem der
führenden Zentren Europas für Innovationen im Leichtbau entwickeln.
Der Forschungsschwerpunkt liegt in der Erarbeitung neuer Technologien
und Produkte, die zum Klima- und Umweltschutz beitragen sollen. Franz
Riemelmoser, seit Herbst Geschäftsführer des LKR, will den neu
erarbeiteten Businessplan zielgerichtet umsetzen: "Wir werden
verstärkt in Leichtmetall-Technologien investieren, mit denen die
CO2-Emission im Transportwesen signifikant reduziert werden kann.
Durch unsere Forschungsarbeit sollen in Zukunft Autos, Lastkraftwagen
und Flugzeuge leichter werden und somit weniger Kraftstoff
verbrauchen." ... >> Pressefach & FOTO:
http://www.pressefach.info/lkr

Rückfragehinweis:
Elfriede Dicker
Telefon: +43/(0)7722/83333-7003, E-Mail: elfriede.dicker@arcs.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WND

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel