• 28.01.2008, 16:15:55
  • /
  • OTS0250 OTW0250

Schülerunion - Kaufmann: Boot-Camps für straffällige Jugendliche? -Gewalt muss raus aus der Schule

Österreichische Schülerunion sagt ganz klar "Nein" zu Boot-Camps -Verbesserung des Lebensraums Schule muss her

Wien (OTS) - "Es ist höchste Zeit, dass Politik und Medien endlich
die Augen öffnen und sich dem Thema Gewalt annehmen", so Martina
Kaufmann, Bundesobfrau der Österreichischen Schülerunion.****

"Mit unserer Kampagne 'Blauäugigkeit - Nicht immer passt die Faust
auf's Auge' - hat sich auch die Österreichische Schülerunion schon
sehr viele Gedanken zu diesem Thema gemacht", führt Martina Kaufmann
weiter aus. "Gewalt darf in der Schule keinen Platz haben. Wir
Schülerinnen und Schüler benötigen einen Platz um angstfrei lernen zu
können."

"Es kann nicht die Lösung sein, Jugendliche in Straflager nach
amerikanischem Vorbild zu sperren. Zielsetzung ist es, Jugendliche
auf den richtigen Weg zurück zu bringen. Haft in einer Strafanstalt
bewirkt jedoch genau das Gegenteil. 'Aussicht statt Einsitzen!'",
fordert Martina Kaufmann.

"Uns Jugendlichen müssen Perspektiven aufgezeigt werden und
Verantwortung und Sinn für unser Handeln gegeben werden. Ein
differenziertes Schulsystem mit individueller Betreuung kann hier
präventiv wirken. Eine Gesamtschule würde die Problematik nur
verstärken. Daher sprechen wir uns ganz klar gegen eine Gesamtschule
aus."

"Für häufig straffällig gewordene Jugendliche ist es sicher ratsam,
sich einmal die pädagogisch wertvoll geführten Modelle der
Erziehungslager, zum Beispiel in Deutschland, anzusehen und zu
überlegen, ob so etwas in Österreich umsetzbar wäre. Jedoch muss man
sich vom amerikanischen System ganz klar distanzieren.
Erziehungslager dürfen nur als letzte Chance von der illegalen
Karriere gesehen werden und nicht als Allerweltsmittel gegen
Jugendliche, die in ihrer Pubertät einen Fehler gemacht haben", so
Kaufmann abschließend.

Rückfragehinweis:
Martina Kaufmann
Bundesobfrau der Österreichischen Schülerunion
Tel.: 0676/888 75 100
mailto:martina.kaufmann@schuelerunion.at
www.schuelerunion.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OVN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel