• 24.01.2008, 13:50:27
  • /
  • OTS0262 OTW0262

BDI - BioDiesel International steigt bei VTU ein

Die BDI - BioDiesel International AG beteiligt sich mit über 25% an der VTU GmbH, den Engineering Experten aus Graz

Grambach/Graz (OTS) - Rückwirkend zum 1.1.2008 hat sich BDI -
BioDiesel International am steirischen Unternehmen VTU Engineering
beteiligt.

Der Tätigkeitsbereich von VTU liegt in der verfahrenstechnischen
Planung von High Tech Prozessanlagen im Bereich Pharma,
Biotechnologie, Chemie, Papier & Zellstofftechnik sowie Erdöl &
Erdgas. Die Leistungen umfassen das gesamte Projektmanagement samt
Inbetriebnahme von Anlagen.

An mehreren Standorten in Europa* ist die Unternehmensgruppe VTU
mit insgesamt über 160 Mitarbeitern mit der Planung
unterschiedlichster Anlagen für die Hochtechnologie-Industrie
beauftragt - von der Pharmaindustrie bis zum Sondermüllrecycling. Ein
weiteres Geschäftsfeld liegt zunehmend im Energiemanagement und in
der Energieoptimierung für gesamte Produktionsstandorte. Das
Unternehmen hat 2007 einen Umsatz von rund 20 Mio Euro
erwirtschaftet.

Michael Koncar, Geschäftsführer für Innovation bei VTU:

"Seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahr 1990 sind wir mit
BDI gemeinsam bei BioDiesel-Anlagenbauprojekten engagiert. Im
Energiesektor sind wir mittlerweile darüber hinaus für Projekte im
Bereich Biogas-Anlagen bis hin zur Energieoptimierung von
Industrieanlagen tätig. Der Markt dafür entwickelt sich aktuell
besonders in Osteuropa, im arabischen Raum und im Fernen Osten.
Für die Zukunft haben wir bereits Entwicklungen aus der
Biotechnologie parat, die wir gemeinsam mit BDI umsetzen können.
Unsere speziellen Dienstleistungen im Bereich Basic Engineering mit
modernster Software, Prozess-Simulation etwa für die Pharmaindustrie
und Scale Up Planungsarbeit passen sehr gut zur Anlagenbaukompetenz
der BDI. VTU ist nun nicht mehr nur langjähriger Forschungspartner
und Dienstleister, sondern auch strategisch mit BDI verbunden."

Wilhelm Hammer, Vorstandsvorsitzender der BDI:

"VTU ist in den Jahren unserer Zusammenarbeit ein starker Partner
geworden. Wie die BDI hat die VTU hoch qualifizierte Mitarbeiter,
überwiegend Akademiker und Ingenieure. Das Unternehmen ist ebenfalls
international tätig und ein Spezialist für Prozess Engineering im
Anlagenbau für verschiedenste Branchen, für uns also eine ideale
Ergänzung und Erweiterung.

Das hat bisher schon dazu geführt, dass BDI und VTU gemeinsam
einen Gebäudekomplex bei Graz als Firmensitz nutzen. Uns mit VTU
stärker zu verbinden war der nächste logische Schritt, auch deswegen
weil VTU ihrerseits bereits eine 9,5% Beteiligung an der BDI hält.
Wir erwarten uns mit der Beteiligung eine Steigerung der Synergien
und eine Verstärkung unserer Kapazitäten in Spitzenzeiten, wie sie im
Anlagenbau immer wieder vorkommen. Darüberhinaus sehen wir in der
Kombination der beiden Unternehmen die Möglichkeit im Anlagenbau
flexibler und vielfältiger auf Bedarfe in unterschiedlichen Branchen
reagieren zu können und damit unser Leistungsspektrum zu erweitern.
Kunden aus der Industrie wünschen sich zunehmend eine Gesamtleistung
von der Planung bis zur Umsetzung, so wie BDI das im BioDiesel-Markt
bereits realisiert. Mit VTU gemeinsam können wir das auf einer
breiteren Basis auch anderen Branchen bieten."

*VTU unterhält Tochtergesellschaften und Niederlassungen in Graz,
Linz, Wien, Kundl, Deutschland (Frankfurt, Rheinbach/Bonn), Italien
(Bozen) und in der Schweiz (Basel), der Hauptsitz der Gesellschaft
ist in Grambach bei Graz.
Die für die Beteiligung zu investierende Summe liegt im einstelligen
Millionen-Bereich.

Weitere Informationen unter www.bdi-biodiesel.com und www.vtu.com

Über BDI - BioDiesel International AG

BDI - BioDiesel ist ein weltweit führender Komplettanbieter von
Anlagen zur Produktion von BioDiesel. Zum Leistungsumfang zählen die
Planung und Projektierung der Anlagen, deren Errichtung und
Inbetriebnahme sowie der anschließende After-Sales Service.
BDI-BioDiesel verfügt über umfassende Erfahrungen bei der Produktion
von BioDiesel sowie ein aus der eigenen Forschung und Entwicklung
resultierendes umfangreiches Patentportfolio. Bei der Erstellung von
Multi-Feedstock-Anlagen, die BioDiesel auf Basis verschiedener
Rohstoffe - wie Pflanzenölen, Altspeiseölen und tierischen Fetten -
produzieren können, sieht sich die Gesellschaft weltweit als
Technologie- und Marktführer. Die BDI - BioDiesel International AG
beschäftigt derzeit über 120 Mitarbeiter. Die Aktien der BDI -
BioDiesel International AG (ISIN AT0000A02177) sind im Prime
Standard/Geregelter Markt an der Frankfurter Börse notiert.

Rückfragehinweis:

Heinrich Sigmund
   Unternehmenskommunikation
   BDI - BioDiesel International AG 
   Parkring 18, A-8074 Grambach / Graz, Austria 
   Tel.: +43 / 316 / 4009-1528 
   Fax: +43 / 316 / 4009-110 
   www.bdi-biodiesel.com 
   mailto:heinrich.sigmund@bdi-biodiesel.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BID

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel