- 21.01.2008, 12:10:53
- /
- OTS0114 OTW0114
ERP Ideenwettbewerb bis 30. April verlängert
gefragt: kreative Vorschläge zur Abfallvermeidung im Elektro- und Elektronikbereich

Wien (OTS) - Die Europäische Recycling Plattform ERP verlängert
die Einreichfrist für ihren Ideenwettbewerb bis 30. April. Gefragt
sind kreative Vorschläge, die den steigenden Müllbergen an
ausgedienten Elektro- und Elektronikgeräten den Kampf ansagen. Die
Ausschreibung richtet sich an junge ForscherInnen und
EntwicklerInnen, die in Österreich tätig sind.
In ihren Beiträgen sollen sich die EinreicherInnen mit einer oder
mehreren der folgenden Fragen beschäftigen:
* Welche Maßnahmen können bereits bei der Gestaltung von Elektro- und Elektronikgeräten umgesetzt werden, damit später weniger Abfall entsteht? * Wie können neue Produktideen aussehen, die weniger Abfall erzeugen? * Wie kann die Verpackung der Geräte zur Abfallvermeidung beitragen?
Alle eingesandten Vorschläge werden von einem ausgewählten,
externen Expertengremium bewertet, das sich aus wissenschaftlichen
Partnern des Kompetenzzentrums Elektronik und Umwelt KERP und einem
Vertreter des Lebensministeriums zusammensetzt.
Die Bekanntgabe der GewinnerInnen und die Preisverleihung finden
im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung Ende Mai 2008 in Wien
statt.
Der Ideenwettbewerb wird im Auftrag der ERP von der KERP
Consulting GmbH organisiert und durchgeführt. Teilnahmebedingungen
und weitere Informationen unter www.kerp.at
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
KERP Consulting GmbH
Ansprechperson: Mag. Sabine Enzinger
Tel.: +43 1 93960-3074
mailto: sabine.enzinger@kerp.at
http://www.kerp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF