Einladung zu Podiumsdiskussion "Our Future Energy: Nuclear Energy or Renewables" am 24. Jänner 2008, 18:00 Uhr
Vorzüge der verschiedenen Formen der Energiegewinnung
Wien (OTS) - Es gibt verschiedene Standpunkte zur Nutzung der Atomenergie und den damit verbundenen Risiken. Sind aber global gesehen, erneuerbare Energien wie Solartechnologie, Windenergie oder Wellenkraftwerke auch wirtschaftlich praktikable Alternativen? Wird der Klimawandel zu einer derartigen Bedrohung, so dass die Sorge um die Endlagerung von Atommüll an Wichtigkeit verliert?
Zeit: 24. Jänner 2008, 18:00 Uhr
Ort: TU Wien, Hörsaal 7 (Schütte-Lihotzky Saal), Karlsplatz 13, 1040 Wien
Moderation: Klaus Taschwer (Der Standard)
Es diskutieren: DI Silva Herrmann (Global 2000), Dr. Paul Howarth (Dalton Nuclear Institute, University of Manchester), Univ.-Prof. DI Dr.-Ing. Günther Brauner (Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft, TU Wien), Univ.-Prof. DI Dr.Helmuth Böck (Atominstitut, TU Wien)
Nähere Infos unter:
http://www.britishcouncil.org/de/austria-projects-debates.htm
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.
Diese Diskussionsveranstaltung ist Teil des Beautiful Science Projekts, einer Initiative des British Council, bei der Wissenschaft, Bildung und Kunst miteinander verbunden werden. Das Ziel ist, Jugendliche für eine naturwissenschaftliche Karriere zu begeistern und WissenschafterInnen zu ermutigen, mit einer breiten Öffentlichkeit auf eine offene, umfassende, inspirierende und interaktive Weise zu kommunizieren.
Rückfragen & Kontakt:
British Council
Mag. Doris Zimmermann
Communications and Projects
Tel.: ++43 (0)1- 533 26 16-83
doris.zimmermann@britishcouncil.at
http://www.britishcouncil.at