- 16.01.2008, 14:00:20
- /
- OTS0183 OTW0183
Jörg Buß wechselt in die Geschäftsführung der HOKOHOKO Media GmbH
Wien (OTS) - "Nach erfolgreichem Firmenverkauf mit einem neuen,
zukunftsweisenden Geschäftsmodell durchstarten zu können - das ist
doch der Bestfall!", freut sich Jörg Buß, bisheriger Geschäftsführer
der Jobfinder Austria GmbH (jetzt StepStone Österreich GmbH) und
zieht persönliche Bilanz: "In nur knapp zehn Jahren haben wir aus
einer Idee, ohne Fremdkapital und damit aus eigener Kraft, das
führende, eigenständige Unternehmen Österreichs für Online-Jobbörsen
aufgebaut. 2007 feierten wir das erfolgreichste Jahr der
Firmengeschichte und haben das Unternehmen in einen internationalen
Konzern integriert. Das ist für mich der ideale Zeitpunkt für einen
Wechsel. Jetzt gilt meine ganze Aufmerksamkeit HOKOHOKO, dem
Internet-Kaufhaus für kleine Manufakturen."
Jobfinder: Von der Firmengründung zur Konzern-Integration
Wie eine Wunschliste liest sich die Firmengeschichte der StepStone
Österreich GmbH: 1998 gründete Jörg Buß mit seinem Partner Florens
Eblinger die Jobnews GmbH und startete die Personalberater Plattform
Jobnews.at. 2000 folgte die Jobfinder Austria GmbH mit Jobfinder.at
und 2002 rundeten die Zielgruppen-Angebote Unijobs.at und Career.at
das Portfolio ab. "2005 schlossen wir vermehrt internationale
Partnerschaften, der Vertrieb ins europäische Ausland war unser
strategisches Ziel. Im Sommer 2006 beschleunigte StepStone dann mit
seinem Angebot die Umsetzung unserer Pläne.", erklärt Jörg Buß den
Unternehmensverkauf. StepStone erwarb 100% der Firmenanteile und
gliederte das gesamte Portfolio in den internationalen Konzern ein.
HOKOHOKO, Internetkaufhaus für kleine Manufakturen
Zwölf Jahre Internet-Erfahrung fließen jetzt ungebremst in das
neue Projekt: "Mit HOKOHOKO, dem Internetkaufhaus für kleine
Manufakturen, haben meine Partnerin Sabine Schally und ich schon vor
zwei Jahren eine Plattform gegründet, die das Einkaufen im Internet
völlig neu definiert." HOKOHOKO ist eine Shop-Plattform, auf der
regionale Anbieter aus Deutschland und Österreich ihre Kleinserien
und Unikate vertreiben. Damit entspricht das Sortiment dem
Kundenwunsch nach Qualitäts-Produkten jenseits der anonymen,
industriellen Fertigung. Herstellerauswahl und Produktpräsentation,
sowie die Verkaufsabwicklung werden in der Wiener Redaktion erledigt.
Produktion und Versand machen die Hersteller von ihren Standorten aus
selbst. "Damit ist HOKOHOKO - trotz dezentral organisierter Abläufe -
in alle Verkaufsschritte eingebunden und zentrale, qualitätssichernde
Schnittstelle für alle Beteiligten.", so beschreibt Jörg Buß dieses
konkurrenzlose Angebot. "Das vergangene Weihnachtsgeschäft verlief
ganz ausgezeichnet. Das bestätigt schon nach sehr kurzer Zeit, dass
das Konzept richtig ist."
http://shop.HOKOHOKO.com
Rückfragehinweis:
HOKOHOKO Media GmbH
Michaela Reichel
Tel.: +43 1 9909360
mailto: redaktion@HOKOHOKO.com
http://shop.HOKOHOKO.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF