• 15.01.2008, 11:19:28
  • /
  • OTS0115 OTW0115

BÜRGERINITIATIVE KREMS "am Steindl - Langenloiserstrasse" erreicht erste Ergebnisse im Kampf um Wohnrechte

Krems (OTS) - Magistrat verordnet Bausperre. Bis 30.4. 2008
Neuplanung der Causa durch die Behörde. Resultate werden anschließend
mit den Betroffenen vor ev. Umsetzung diskutiert, beraten und
abgestimmt.

Obige Ergebnisse waren nur ob der diplomatischen und klugen
Verhandlungsführung durch die neue Bürgermeisterin, Frau Inge Rinke
möglich und erreichbar. Die leitenden Beamten des Magistrates Krems
trugen objektiv-faire Statements zur Näherung des Standpunktes bei.

Nicht zur Kenntnis genommen werden konnten u.a. die Ausführungen
zum Punkt "korrekte Gutachten". Hier wird es noch Klärungen geben.

Um auf etwaige Verhärtungen der Standpunkte vorbereitet zu sein,
wird die Bürgerinitiative breitflächig angelegt. Die Führung durch
weitere Fachleute verstärkt. Eine zentrale n.ö. Bürgerinitiative ist
im Aufbau begriffen. Die Gründungsveranstaltung in Krems soll noch im
Feber stattfinden.

Sollte es jedoch zu angemessenen Behörden- bzw. Bauherrenageboten
kommen, steht die Leitung der Bürgerinitiative zu Verhandlungen
natürlich bereit.

Die BÜRGERINITIATIVE KREMS (am Steindl und Langenloiserstr.)
verfügt über ein starkes Netzwerk. Sie geht mit Optimismus in die
kommenden Verhandlungen.

Der Landtagswahltermin in N.Ö. am Sonntag, 9. März 2008 wird als
förderlich und stärkend eingestuft.

Rückfragehinweis:
Prof. Ding. Obmann SCHWACH Mag. Dr. J.C. HINTERHÖLZL
Tel.: 02732 / 84 665 Tel.: 02732 / 82 333

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel