- 15.01.2008, 10:31:11
- /
- OTS0085 OTW0085
UPC Austria präsentiert sich mit inode auf der ITnT 08
Wien (OTS) - UPC Austria, der österreichweit tätige
Multimedianetzbetreiber, ist auch im Jahr 2008 mit seiner
Businessmarke inode auf der ITnT vertreten. Die Schwerpunkte liegen
in diesem Jahr auf inode Telefonielösungen, professionellen High End
Standort-Vernetzungen und Paketlösungen aus Internet & Telefon für
Unternehmen.
Von 5. bis 7. Februar 2008 findet die ITnT, Österreichs größte
IKT-Fachmesse, statt und UPC Austria ist bereits zum vierten Mal in
Folge und damit seit Bestehen der Messe als Aussteller präsent. Der
völlig neu konzipierte UPC-Stand mit einer Größe von 160 m2 befindet
sich in Halle A (Stand Nr. 0527) des Wiener Messezentrums und kommt
im Rahmen der ITnT 08 erstmals zum Einsatz. UPC Austria setzt in
diesem Jahr auf folgende drei inode Produktschwerpunkte:
Telenode titan Plus
Telenode titan Plus ist die innovative und leistungsfähige inode
Telefonielösung für die externe und interne
Unternehmenskommunikation, die von UPC in Kooperation mit Swyx zur
Verfügung gestellt wird. Dank einer modularen Zusammensetzung von
Featuresets und Endgeräten rund um den zentralen Telefonie-Server,
ist diese inode IP-Telefonanlage für die breite Spanne der
Bedürfnisse und individuellen Anforderungen von kleinen bis hin zu
großen Unternehmen perfekt geeignet. Ideales Einsatzgebiet sind
beispielsweise Firmen mit mehreren Standorten, mit Home- oder
Teleworkern und Unternehmen mit Standorten im Ausland. Mit einer
intensiven Analyse und Beratung vor der Integration der Anlage wird
dem Kunden eine genau angepasste Lösung bereitgestellt. Telenode
titan Plus fügt sich, da es mit Microsoft(R) Windows(R) arbeitet, in
bestehende Umgebungen ein und kann auch mit bereits vorhandenen
Geschäftsanwendungen verschmolzen werden.
inode MPLS
inode MPLS ist eine professionelle High End Standort-Vernetzung
mit der ein so genanntes VPN (Virtual Private Network) über den
Hochleistungs-Backbone von UPC Austria realisiert wird. Mittels MPLS
(Multi Protocol Label Switching) wird eine Datenvernetzung für
IP-Verkehr zwischen verschiedenen Kundenstandorten zur Verfügung
gestellt. Der Kunde bestimmt die Vernetzung der Standorte, mit der
beliebig viele Endpunkte mit einzelnen, aber auch vermaschten
Verbindungen zusammengeschaltet werden können.
inode Web & Phone Office
inode Web & Phone Office ist die optimale Business-Lösung speziell
für Kleinunternehmen, mit der alle Kommunikationsbedürfnisse ohne
zusätzliche Kosten abgedeckt werden können. Das Produktpaket zeichnet
sich durch die Kombination von inode Breitband Internet und
Festnetztelefon aus und ist in verschiedenen Produktvarianten auf
xDSL-, Kabel- oder ADSL-Basis und wahlweise mit analogen oder
ISDN-Anschlüssen erhältlich.
Neben dem umfangreichen Portfolio an inode Business-Lösungen,
können sich ITnT-Besucher auch über die Produkte für Privatkunden der
Marken chello und inode informieren. Thomas Helfert, Director
Business Unit B2B von UPC Austria, sieht die ITnT als wichtige
Branchenveranstaltung: "Als einer der führenden Anbieter von
Internet- und Telefoniedienstleistungen darf UPC Austria auf der ITnT
natürlich nicht fehlen. Mit unserem komplett neu gestalteten
Messeauftritt und neuen Produkten setzen wir einmal mehr Akzente und
unterstreichen unseren Anspruch als Innovationsführer."
Über UPC
UPC ist ein führender Anbieter von Internet-, TV- und
Telefon-Services in Österreich und eine konsolidierte Tochterfirma
von Liberty Global, Inc.
90% aller österreichischen Haushalte und Unternehmen (Stand
30.09.2007) liegen im Versorgungsgebiet (mittels eigener
Kabelnetzinfrastruktur, entbündelten Leitungen oder
ADSL-Dienstleistungen) von UPC. Basierend auf den operativen
Kennzahlen per 30.09.2007 versorgt UPC in Österreich 710.000 Kunden
mit 1.099.000 Diensten (RGUs), diese beinhalten 502.000 TV-Kunden,
418.000 Breitband Internet-Kunden und 180.000 Festnetztelefon-Kunden.
Der Umsatz aus dem Privat- und Firmenkundengeschäft betrug im Jahr
2006 331 Mio. Euro, 1.200 Mitarbeiter sind für UPC in Österreich
tätig.
Der führende internationale Kabelnetzbetreiber Liberty Global
bietet hoch entwickelte Dienstleistungen aus den Bereichen Internet,
Video- und Voice an, um seine Kunden mit der Welt der Unterhaltung,
Kommunikation und Information zu verbinden. Per 30.09.2007 waren an
das hypermoderne Breitband-Kommunikationsnetz von Liberty Global ca.
16 Millionen Kunden - vorwiegend in Europa, Japan, Chile und
Australien - in 17 Ländern angeschlossen. Liberty Globals
Geschäftsfelder umfassen auch bedeutende Medien- und
Programmunternehmen wie Chellomedia in Europa und Jupiter TV in
Japan.
Rückfragehinweis:
UPC Austria Pressestelle Wolfganggasse 58-60, 1120 Wien Tel: 01/960 68-0 E-Mail: presse@upc.at Internet www.upc.at , www.inode.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UPC