- 15.01.2008, 10:00:00
- /
- OTS0055 OTW0055
Linux-Forum auf ITnT: Linux als Impulsgeber für neue Technologien sowie für neues Business - BILD

Wien (OTS) - Auf der diesjährigen IT-Fachmesse ITnT vom
5.-7.2.2008 im Wiener Messezentrum in Halle A, Stand 0330, bietet der
Fachdistributor FRANK Linux Systems mit den Herstellern Collax, Cyan
Networks, Novell, Norman, Open-Xchange, RedHat/JBoss, SEP, Univention
und Zarafa, sowie mit elf Fachvorträgen ein informatives
Linux-Forum.
Die Grenze zwischen Closed Source und Open Source verwischt
zusehends. Was vor einigen Jahren noch wie starre Demarkationslinien
erschien, gleicht heute mehr einem Reißverschluss. Für die wachsenden
heterogenen IT-Infrastrukturen braucht es neue Technologien die
ineinander greifen. Der "Linux-Gedanke" ist hier ein wichtiger
Impulsgeber. "Das was Linux auszeichnet sind die offene Architektur
und Internetstandards. Die damit verbundene Integrationsfähigkeit
hält Einzug in aktuelle Entwicklungen und Technologien", erklärt
Anita Frank, Marketingleiterin bei FRANK Linux Systems.
Es verwundert daher nicht, dass es mittlerweile für alle
relevanten Linux/OSS Lösungen Hard- und Softwarezertifizierungen von
proprietären Anbietern gibt. Oder, dass sich gar Microsoft und Novell
die Geschäftshand reichen. Novell und Red Hat, sowie viele weitere,
stellen Entwickler für die Mitarbeit in der Linux Community ab. Dies
sichert den permanenten Austausch zwischen Entwicklung und
Unternehmensanforderungen und führt damit zu marktgerechten Lösungen.
So bietet die SEP AG ihre Datenverfügbarkeitslösungen längst
plattformunabhängig und für alle führenden Linux-Systeme an. Der
Univention Corporate Server schließt ebenfalls eine lästige Lücke.
Mit seinem UCS Managementsystem lassen sich zentral sowohl Linux als
auch Windows, Mac und Unix Server verwalten. Die Zarafa
Groupwarelösung verbindet Outlook mit Linux. Sie ist damit ein
kostengünstiger Ersatz für Exchange, ermöglicht aber das gewohnte
Arbeiten mit Outlook. "Egal ob Closed, Mixed oder Open Source
Hersteller, wir freuen uns über neue innovative Lösungen", so Anita
Frank.
Diese "verzahnte" Entwicklung geht einher mit den Anforderungen
auf Kundenseite, die nach integrativen und interoperablen Lösungen
verlangen. Diese Nachfrage, sowie das wachsende Angebot an
innovativen Linux-basierenden Lösungen, eröffnet IT-Dienstleistern
enormes neues Geschäftspotenzial. Ob einzelne Komponenten für
Erweiterungen, eine schrittweise Umstellung der IT oder eine
vollständige Linux-Infrastruktur gewünscht wird, mit Linux/OSS
Lösungen lassen sich mittlerweile komplette IT-Systeme bilden.
Insbesondere der KMU-Markt wird so mit alternativen kostengünstigen
Produkten und Small-Business-Lösungen belebt.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen IT-Dienstleister ihre
Produkt-Kenntnisse laufend aktualisieren und sich weiterbilden. Der
Fachdistributor FRANK Linux Systems eruiert für seine Kunden deshalb
nicht nur laufend neue Produkte und Lösungen, sondern sorgt auch für
die nötige Wissensvermittlung. "Eine gute Gelegenheit bietet uns hier
die ITnT. Wir haben führende Hersteller auf unserem Stand 0330 in
Halle A und bieten damit Informationen aus erster Hand", freut sich
Anita Frank. "Zudem stellen wir am ersten Messetag elf Fachvorträge,
in denen unsere Hersteller neue Lösungen vorstellen und deren
Geschäftsmöglichkeiten aufzeigen. Damit bieten wir ein interessantes
Linux-Forum und freuen uns auf regen Informations- und
Erfahrungsaustausch." Informationen zum Messeauftritt und den
Vortragsthemen und -zeiten finden Sie auf www.linux-systems.at/itnt.
Über FRANK Linux Systems:
Das Unternehmen FRANK Linux Systems ist seit 1995 auf den Vertrieb
von Linux und Open Source Produkten spezialisiert. Neben einem
umfangreichen Produktportfolio bietet FRANK Linux Systems umfassende
Pre Sales Beratung und steht auch für Fragen bis zum laufenden
Betrieb zur Verfügung. Die langjährige Erfahrung, sowie die laufende
Kommunikation mit IT-Dienstleistern und die enge Zusammenarbeit mit
Open Source und Closed Source Herstellern, führte dazu, dass sich
FRANK Linux Systems heute als Fach-Distributor von innovativen
IT-Lösungen versteht.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Anita Frank,
Tel.: +43-1-7683626,
mailto:anita.frank@linux-systems.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF