• 14.01.2008, 10:05:37
  • /
  • OTS0041 OTW0041

Stadt Wien fördert junge Wiener Architekt/innen

Förderungsinitiative "YO.V.A. - Young Viennese Architects" wird wiederholt

Wien (OTS) - 2005 startete Stadtrat DI Rudi Schicker die
Förderinitiative"YO.V.A" für junge Wiener Architekt/innen. Das in
österreichischen und deutschen Architekturhäusern erfolgreich
gezeigte Projekt wird nun wiederholt. Ziel ist , die ausgewählten
jungen Wiener Architekturbüros und die Wiener Architekturdeklaration
vorrangig in mittelosteuropäischen Städten zu präsentieren.

42 Architekt/innen haben sich via Internet für das
Ausstellungsprojekt beworben.

Eine Kommission hat unter der Leitung von Professor Andras
Palffy 12 Büros ausgewählt. Die Jurymitglieder waren: Architekt
Andreas Marth (AWG), DI Franz Kobermaier (MA 19), DI Robert Kniefacz
(MA 19), Mag.arch. Robert Temel (ÖGFA), Architektin Susanne Höhndorf
(ig-architektur) und Architektin Andrea Nikowitz (Arch+Ing Kammer).
Auswahlkriterien waren unter anderem der Innovationscharakter und die
Eigenständigkeit der dargestellten Projekte.

Obwohl die Auswahl nur eine unvollständige Momentaufnahme einer
dynamischen und vitalen jungen Wiener Architekturszene sein kann, war
die Kommission von der hohen Qualität und der inhaltlichen
Vielschichtigkeit der Arbeiten beeindruckt.

Anhand bereits umgesetzter Projekte der 42 Architekt/innen hat
sich die Kommission auch von den handwerklichen und professionellen
Fähigkeiten der jungen Architekt/innen überzeugt.

Die Einreichungen kamen von: polar, SUE ARCHITEKTEN, nonconform
architektur vor ort, SOLID architecture, HOLODECK architects Veit
Aschenbrenner Architekten, t-hoch-n ARCHITEKTUR, gharakhanzadeh
sandbichler architekten zt GmbH, HEIN-TROY Architekten, x
architekten, kiskan kaufmann, CHRISTOPH KARL + ANDREAS BREMHORST
Architekten.

Im Unterschied zu YO.V.A.1 haben die ausgewählten ArchitektInnen
bis jetzt nur wenige Großprojekte realisieren können. Der Schwerpunkt
liegt bei den vielen kleinen, intelligenten Entwürfen, welche meist
den Beginn einer erfolgreichen ArchitektInnen-Karriere darstellen.
(Schluss) lay

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
   Dipl.-Ing Vera Layr
   Magistratsabteilung 28 - Öffentlichkeitsarbeit
   Tel.: 4000/49926
   Fax: 4000-99-49926
   Handy: 0676/811849926
   E-Mail: vera.layr@wien.gv.at
   Internet: www.strassen.wien.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel