• 09.01.2008, 20:07:51
  • /
  • OTS0255 OTW0255

Neues Volksblatt: "Das Positive?" (von Markus Ebert)

Ausgabe vom 10. Jänner 2008

Linz (OTS) - Und immer wieder schickt ihr mir Briefe,
in denn ihr, dick unterstrichen, schreibt:
"Herr Kästner, wo bleibt das Positive?"
Ja, weiß der Teufel, wo das bleibt.
Zugegeben, als Erich Kästner 1930 dieses Gedicht schrieb, war die
Suche nach dem Positiven ungleich schwieriger als heute. Die Zeiten
waren schlecht. Heute sind die Zeiten gut, und trotzdem scheint
Positives völlig abhanden gekommen zu sein.
Da ist die Regierung, deren Zustand allseits bejammert wird, und
deren einjähriges Bestehen kaum jemand als Jubelmeldung empfindet.
Seit vielen Jahren hatten nicht mehr so viele Menschen Arbeit, doch
abseits der politischen Jubel-Pflichtübung scheint das niemand
positiv zu finden.
Österreich gilt als eines der reichsten Länder der Welt, doch
allesamt wähnen sich zwischen Armutsgrenze und völliger
Mittellosigkeit.
Ist ein kurzer Fasching, nach dem man wieder nach Herzenslust Trübsal
blasen kann, das einzig Positive?
Wie dramatisch wird die Situation erst, wenn unsere Kicker bei der
Euro tatsächlich nichts zustande bringen?
Brauchen wir ein Staatssekretariat für Heiterkeit?

Rückfragehinweis:
Neues Volksblatt
Chefredaktion
Tel. 0732/7606 DW 782
mailto:politik@volksblatt.at
http://www.volksblatt.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel