• 08.01.2008, 10:55:36
  • /
  • OTS0077 OTW0077

WWF: Manfred Mautner Markhof verstorben

Ein Nachruf auf das Leben des WWF-Gründerpräsidenten: 6.2.1927 - 7.1. 2008

Wien (OTS) - Prof. Dr. h. c. Manfred Mautner Markhof verstarb
gestern im 81 Lebensjahr an den Folgen einer langjährigen Erkrankung.
Mautner Markhof wurde 1963 erster Präsident des neu gegründeten WWF
Österreich (World Wide Fund for Nature) und war ein herausragender
Vorreiter für den Natur- und Umweltschutz. Mautner Markhof war unter
anderem einer der Urväter der Hainburg-Bewegung und hat sich 1984 mit
größtem Engagement gegen die Errichtung des Kraftwerks in der
Hainburger Au eingesetzt. Der Industrielle alter Schule war auch in
der österreichischen und europäischen Politik äußerst aktiv. Sein
Einsatz für den WWF hat ihm dabei in den Reihen der Österreichischen
Volkspartei (ÖVP), deren Bundesrat und Mitglied des Clubs der
ÖVP-Abgeordneten er lange Jahre war, auch Kritik eingebracht. Der
Vorstand und die MitarbeiterInnen des WWF des WWF Österreich danken
Manfred Mautner Markhof für seinen unablässigen Kampf für den
Umweltschutz und sprechen seinen Angehörigen tief empfundenes Beileid
aus.

Mautner Markhof war als Vater von vier Kindern und Großvater von
zwölf Enkelkindern Mitglied der prominenten österreichischen
Industriellenfamilie und einer der letzten "Bierbarone" des Landes.
Als 20-Jähriger war der Spross der seit Mitte des 19. Jahrhunderts in
Wien-Simmering ansässigen Unternehmerdynastie übrigens der erste
österreichische Austausch-Student in den USA gewesen.
Der am 6. Februar 1927 geborene Unternehmer trat 1949 in die Brauerei
Schwechat ein, 1957 rückte er in den Vorstand auf, 1972 wurde er
Vorstandschef. Bis zum Vorjahr war er noch Aufsichtsratschef bei
Henkel, zuletzt noch Aufsichtsrat der Mautner Markhof AG. Den
Großteil ihrer Feinkostaktivitäten wie Essig und Senfprodukte hatte
die Familie vor knapp sechs Jahren verkauft. Aus dem Biergeschäft
verabschiedete sie sich mit dem Verkauf der Brau Union an Heineken.

Mautner Markhof war auch wirtschaftspolitisch tätig. Unter anderem
bekleidete er leitende Funktionen im Wirtschaftsbund, in der
Industriellenvereinigung und als Vizepräsident in der
Wirtschaftskammer Österreich. Von 1983 bis 1999 war er ÖVP-Bundesrat.

Das Haus Mautner Markhof steht in enger Verbindung mit dem WWF. Herr
Prof. Dr. h.c. Manfred Mautner Markhof, der Vater von Mag. Manfred L.
Mautner Markhof, dem Hauptaktionär und Aufsichtsratpräsidenten der
Mautner Markhof AG ist als Voreiter für den Umwelt- und Naturschutz
bekannt. 1963 wurde er der erste Präsident des neu gegründeten WWF
Österreich. Seit 1985 ist er Gründer-Ehrenpräsident des WWF und
Präsident des WWF Forschungsinstitutes.

Manfred Mautner Markhof galt, wie etliche seiner Verwandten aus der
Familie, als eine herausragende Erscheinung auch im Wiener
Gesellschaftsleben, honoriert mit zahlreichen nationalen und
internationalen Orden und Auszeichnungen. In Wirtschaftskreisen viele
bedeutende Ämter innehabend, erkannte Mautner Markhof trotzdem seit
jeher die Bedeutung der Erhaltung der natürlichen Ressourcen der
Erde. Dafür dankt das Team des WWF Österreich und spricht den
Angehörigen aufrichtige Anteilnahme aus.

Rückfragehinweis:
Mag. Elke Mühlbachler
WWF-Pressesprecherin
WWF Österreich
Tel.: (++43-1) 488 17 - 210 oder 0676- 83 488 210

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WWF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel