Zum Inhalt springen

Vorherige Richtigstellung zur morgigen Berichterstattung der Kleinen Zeitung

Klagenfurt (OTS) - Nachdem die Kleine Zeitung - wenig überraschend - nicht nur das Prinzip der objektiven Berichterstattung endgültig verworfen hat, sondern auch das richtige Zitieren verlernt hat, erlaubt sich das Büro des Landeshauptmannes bereits heute eine Richtigstellung zur garantiert unrichtigen Berichterstattung und Zitierung in der Ausgabe der Kleinen Zeitung von morgen, Samstag.

Wolfgang Rössler, Musterschüler der linken Kaderschmiede in der Redaktionsstube der Kleinen Zeitung, hat an das Büro des Landeshauptmannes die Anfrage gestellt, ob der Landeshauptmann bereit wäre, an einem Runden Tisch der Kleinen Zeitung mit Martinz und Schaunig zum Thema SK Austria Kärnten teilzunehmen.

Die Antwort darauf lautete wörtlich: "Die Kleine Zeitung sollte endlich zur Kenntnis nehmen, dass sie eine Zeitung und keine politische Partei ist. Es ist unzulässig, dass sich deren Chefredakteur als roter Politsekretär gebärdet, der dem Landeshauptmann telefonisch Verhandlungsangebote mit Schaunig-Kandut unterbreitet. Wir brauchen auch keine Kleine Zeitung, um Verhandlungen mit den anderen Parteien führen zu können. Im Gegenteil: Der Landeshauptmann selbst wird die anderen Parteien zu Gesprächen einladen. Ohne Teilnahme der Kleine Zeitung."

Nachdem diese Antwort in der morgigen Ausgabe der Kleinen Zeitung garantiert nicht zu lesen sein wird bzw. falsch wiedergegeben sein wird, erfolgt bereits heute diese Richtigstellung.

(Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

Stefan Petzner
Pressesprecher Landeshauptmann Dr. Jörg Haider
Arnulfplatz 1
A-9010 Klagenfurt
Tel.: 05 0 536 22124 oder 0664 80536 22124
Fax: 05 0 536 22150
mailto: stefan.petzner@ktn.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BZK0003