Breites Engagement für Suchtvorbeugung
Sozialfondsbeitrag für SUPRO und "Reflect and Act"
Bregenz (VLK) - Die Suchtpräventionsstelle SUPRO und das Interreg-Projekt "Reflect and Act" werden 2008 von Land und Gemeinden mit einem Beitrag von 375.000 Euro aus dem Sozialfonds unterstützt. "Bewusstsein bilden und die Eigenverantwortung junger Menschen stärken - das sind die wesentlichen Ziele der engagierten Suchtpräventionsarbeit in Vorarlberg", so Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner.
Zu den Aufgaben von SUPRO zählt vor allem die umfassende Gesundheitsförderung, ein Thema, das sowohl die Erziehung in der Familie als auch die pädagogische Betreuung berührt. Daher werden viele Zielgruppen angesprochen: Schulen, Jugendliche und junge Erwachsene, Eltern, Ärzte, Vereins- und Medienvertreter. LSth. Wallner: "Zu den wichtigsten Projekten zählt die Initiative 'Mehr Spaß mit Maß', die unter Federführung von SUPRO seit drei Jahren sehr erfolgreich läuft. Ziel ist es, Vorarlbergs Jugendliche zu einem kontrollierten Umgang mit Alkohol zu motivieren."
Das Projekt "Reflect and Act" fördert die Beschäftigung von Jugendlichen mit ihrer eigenen Lebenswelt. Im Vordergrund stehen dabei insbesondere Themen, die stark emotional besetzt sind. Die Geschichten werden von Jugendlichen am Computer umgesetzt - mit Stimme, Bildern und Musik. Ein wichtiges Projekt, denn, so LSth. Wallner, "für eine erfolgreiche Suchtpräventionsarbeit ist es ganz entscheidend, Einblicke zu gewinnen, was die jungen Menschen wirklich bewegt".
Rückfragen & Kontakt:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse