- 03.01.2008, 10:08:36
- /
- OTS0041 OTW0041
Mikl-Leitner: 115 Millionen Euro für NÖ Kindergärten
87% kommen nicht von ungefähr - kein Land schafft so viele Kinderbetreuungsplätze
St. Pölten (NÖI) - 87% der Niederösterreicherinnen und
Niederösterreicher sagen, dass unser Bundesland ein
kinderfreundliches Land ist. Dieser sensationelle Wert kommt nicht
von ungefähr und ist der Beweis dafür, dass sich unsere Anstrengungen
in der Familienpolitik auszahlen. Einen ganz wesentlichen Beitrag zu
dieser positiven Stimmung trägt die Schaffung von tausenden
zusätzlichen Kinderbetreuungsplätzen bei. So ist Niederösterreich das
Bundesland, das von sich behaupten kann, dass jeder, der einen
Kinderbetreuungsplatz braucht, diesen auch bekommt. Die Schaffung von
zusätzlichen 6000 Kinderbetreuungsplätzen bis zum Jahr 2010 für
2,5jährge ist ein weiterer Meilenstein in der Familienpolitik
Niederösterreichs und ist einzigartig in Österreich, freut sich
Familienlandesrätin Mag. Johanna Mikl-Leitner.
Während auf Bundesebene, insbesondere von sozialistischen
Ministern gejammert und mies gemacht wird, handeln wir in
Niederösterreich und helfen dort, wo es die Familien brauchen. Das
beginnt bei der Familienhilfe, die sozial schwachen Familien bis zu
einem doppelten Kinderbetreuungsgeld verhilft, das geht über den
kostenlosen Kindergarten am Vormittag bis hin zu unseren vielfältigen
Kinderbetreuungsmöglichkeiten, wie den 1500 Tagesmüttern. Kein
anderes Bundesland hat dieses breite Angebot und niemand wendet so
viel Geld für seine Familien auf und schafft so viele
Kinderbbetreuungsplätze wie Niederösterreich. So haben wir in den
letzten Jahren das Budget für die außerfamiliäre Kinderbetreuung
vervierzehnfacht. Dazu kommen noch rund 115 Millionen Euro, die für
den Kindergarten aufgewendet werden. Jeder Euro in unsere Familien
ist ein gut investierter Euro und kommt vielfach zurück, betont
Mikl-Leitner.
Rückfragehinweis:
Volkspartei Niederösterreich
Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 02742/9020 DW 140
www.vpnoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NNV