- 01.01.2008, 10:27:22
- /
- OTS0016 OTW0016
SoHo: Bleiben Lesben und Schwule 2008 weiterhin Bittsteller?
Traschkowitsch: Noch im ersten Halbjahr homosexuelle Paare rechtlich anerkennen
Wien (SK) - Homosexuelle Paare in Österreich warten bereits lange,
ihre auf Liebe und Zuneigung begründeten PartnerInnenschaften auch
rechtlich anerkennen zu können", sagte Peter Traschkowitsch,
geschäftsführender Vorsitzender der SoHo (Sozialdemokratie und
Homosexualität), am Dienstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. "In fünf
unserer Nachbarländer sind eingetragene PartnerInnenschaften für
homosexuelle Paare bereits möglich oder beschlossen. Mit der
Einführung eines Rechtsinstituts mit eheähnlichen Rechten und
Pflichten für Homosexuelle würde auch für Österreichs Lesben und
Schwule endlich 'gleich viel Recht für gleich viel Liebe'
gelten!"****
Neben den österreichischen Nachbarländern Deutschland, Schweiz,
Slowenien, Tschechien und Ungarn gibt es in Europa 14 weitere Länder,
die eingetragene PartnerInnenschaften oder die Ehe für Homosexuelle
ermöglichen oder beschlossen haben. Als letztes Land der Welt führte
Uruguay diese Möglichkeit trotz Widerstand der katholischen Kirche
ein, am 27. Dezember 2007 hat Staatspräsident Tabaré Vázquez das
entsprechende Gesetz, das noch im Jänner 2008 in Kraft treten wird,
unterzeichnet.
"Justizministerin Maria Berger hat mit dem Entwurf zum
Lebenspartnerschaftsgesetz den ersten, wichtigen Schritt geleistet.
Die restlichen betroffenen Ministerien müssen nun nachziehen,
Österreichs Lesben und Schwule sollen 2008 nicht weiter Bittsteller
bleiben. Vor allem die ÖVP ist dabei gefordert, damit ihre eigene
'Perspektive' eines PartnerInnenschaftsgesetzes für homosexuelle
Lebensgemeinschaften endlich Wirklichkeit wird!", so Traschkowitsch
abschließend.(Schluss) up
Rückfragehinweis:
Michael Leiblfinger
0676 450 57 45
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK