• 27.12.2007, 15:15:02
  • /
  • OTS0127 OTW0127

OeNB - Konsolidierter Wochenausweis des Eurosystems zum 21.Dezember 2007

=

Wien (OTS) - Positionen, die nicht mit geldpolitischen Operationen
zusammenhängen
In der Woche zum 21. Dezember 2007 entsprach der Rückgang um 769 Mio
EUR in Gold und Goldforderungen (Aktiva 1) der Veräußerung von Gold
durch drei Zentralbanken des Eurosystems (dieser Verkauf erfolgte in
Übereinstimmung mit der Vereinbarung der Zentralbanken über
Goldbestände vom 27. September 2004).
Die Nettoposition des Eurosystems in Fremdwährung (Aktiva 2 und 3
abzüglich Passiva 7, 8 und 9) erhöhte sich aufgrund von Kunden- und
Portfoliotransaktionen sowie von liquiditätszuführenden Geschäften in
USD, die das Eurosystem im Zusammenhang mit dem befristeten
wechselseitigen Währungsabkommen (Swap Vereinbarung) zwischen der EZB
und dem Federal Reserve System durchführte, von 8,1 Mrd EUR auf 150,2
Mrd EUR.
Die Bestände des Eurosystems an marktgängigen Wertpapieren in Euro
von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet (Aktiva 7) sanken um 1,1 Mrd
EUR auf 97,2 Mrd EUR. Der Banknotenumlauf (Passiva 1) nahm um 16,3
Mrd EUR auf 675,9 Mrd EUR zu. Die Einlagen von öffentlichen
Haushalten (Passiva 5.1) gingen um 6,6 Mrd EUR auf 42,1 Mrd EUR
zurück.

Positionen im Zusammenhang mit geldpolitischen Operationen
Die Nettoforderungen des Eurosystems an Kreditinstitute (Aktiva 5
abzüglich Passiva 2.2, 2.3, 2.4, 2.5 und 4) sanken um 13,1 Mrd EUR
auf 475,3 Mrd EUR. Am Mittwoch, dem 19. Dezember 2007, wurde ein
Hauptrefinanzierungsgeschäft in Höhe von 218,5 Mrd EUR fällig, und
ein neues Geschäft in Höhe von 348,6 Mrd EUR wurde abgewickelt. Am
Donnerstag, dem 20. Dezember 2007, wurde ein längerfristiges
Refinanzierungsgeschäft in Höhe von 50 Mrd EUR fällig, und ein neues
Geschäft in Höhe von 48,5 Mrd EUR wurde abgewickelt. Am Freitag, dem
21. Dezember 2007, wurde eine liquiditätsabschöpfende
Feinsteuerungsoperation in Form einer Hereinnahme von Termineinlagen
in Höhe von 141,6 Mrd EUR abgewickelt.
Die Inanspruchnahme der Spitzenrefinanzierungsfazilität (Aktiva 5.5)
betrug praktisch null (gegenüber 0,2 Mrd EUR in der Vorwoche). Die
Inanspruchnahme der Einlagefazilität (Passiva 2.2) belief sich auf
0,2 Mrd EUR, was in etwa dem Betrag der Vorwoche entsprach.

Einlagen der Kreditinstitute im Euro-Währungsgebiet auf Girokonten
Im Ergebnis aller Transaktionen verringerten sich die Einlagen der
Kreditinstitute auf Girokonten beim Eurosystem (Passiva 2.1) um 20,6
Mrd EUR auf 214,2 Mrd EUR.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ONB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel