• 22.12.2007, 12:28:10
  • /
  • OTS0030 OTW0030

Weltweit begehrtester Award für Einkaufszentren erstmals nach Österreich

EUROPARK Salzburg als bestes Shopping-Center der Welt ausgezeichnet

EUROPARK Salzburg erhielt als erstes Shopping-Center Österreichs den weltweit ausgeschriebenen "ICSC International Design and Development Award". Er wurde damit als das beste Einkaufszentrum der Welt ausgezeichnet.

Salzburg (OTS) - Was der Oscar für die Filmindustrie, ist der
ICSC-Award für die internationale Shopping-Center-Branche. Auf ihrer
Jahrestagung in Phoenix (USA) vergab das "International Council of
Shopping Centers" (ICSC) ihren jährlichen, weltweit ausgeschriebenen
"ICSC International Design and Development Award". Der EUROPARK
Salzburg wurde dabei mit gleich zwei der begehrten Trophäen prämiert.
Dies ist absolut einzigartig, denn erstmals in der jahrzehntelangen
Geschichte des Awards ging der Preis nach Österreich und noch niemals
zuvor wurde ein Shopping-Center in zwei Kategorien gleichzeitig
ausgezeichnet. Zum einen wurde das architektonische Design und
Gesamtkonzept, zum anderen die nachhaltige Entwicklung des EUROPARK
als herausragend und richtungsweisend beurteilt. Das teilten der
Vorstandsvorsitzende von SPAR Österreich, Dr. Gerhard Drexel, der CEO
der SES Spar European Shopping Centers und EUROPARK Geschäftsführer,
Mag. Marcus Wild und EUROPARK Center-Manager Mag. Christoph
Andexlinger nach der Rückkehr von der Preisverleihung in Salzburg
mit.

Der so genannte ICSC-Award wurde heuer zum 31. Mal vergeben. Das
International Council of Shopping Centers (ICSC) ist mit 67.000
Mitgliedern in mehr als 100 Ländern die bedeutendste Organisation der
Welt für Einkaufzentren. Ihre Awards gelten als die international
begehrteste Auszeichnung, die Gewinner werden in der Branche zu den
weltweit besten Unternehmen ihrer Kategorie gezählt. Alle Bewerber
werden von einer internationalen Jury aus Architekten,
Handelsexperten und Investoren ausführlich vor Ort überprüft. Die
Kriterien gehen weit über die Architektur und das Ambiente hinaus.
Sie umfassen auch soziale Funktionen sowie den Innovationsgeist und
die Wirtschaftlichkeit des Gesamtkonzeptes.

Spürbarer Anstieg der internationalen Beachtung

Der EUROPARK Salzburg ist das erste österreichische
Shopping-Center, dem diese Auszeichnung verliehen wird. In Phoenix
hat sich der EUROPARK in der Kategorie "Erweiterung" durchgesetzt und
den Award nach einstimmiger Entscheidung erhalten. In der Begründung
hob die Jury neben der Architektur unter anderem die Innovation durch
das im Shopping-Center befindliche Kulturzentrum OVAL sowie das
soziale Engagement - beispielsweise durch den ganzjährig geöffneten,
hauseigenen Betriebskindergarten - hervor.

"Der EUROPARK Salzburg hat sich einmal mehr als das führende
Shopping-Center Österreichs erwiesen", betonte Gerhard Drexel. Hier
werde nicht nur der höchste Umsatz pro Quadratmeter Verkaufsfläche
aller österreichischer Shopping-Center erzielt. Jetzt habe auch das
Gesamtkonzept eine für Österreich einmalige internationale
Anerkennung erfahren. Mit dem Gewinn des Awards ist für den EUROPARK
Salzburg eine bisher ungeahnte internationale Bekanntheit und
Anerkennung verbunden. "Schon bei der Tagung in den USA war das
Interesse enorm, wir waren eines der beherrschenden Themen. Seither
haben wir täglich Anfragen für Besichtigungen oder Publikationen",
ist Marcus Wild stolz. Für Wild ist die Verleihung des Awards auch
eine Bestätigung der hervorragenden Zusammenarbeit während der
Entwicklung des EUROPARK mit der Stadtplanung der Stadt Salzburg.

Erstmals zwei Preise an ein einziges Shopping-Center

ICSC hat den EUROPARK Salzburg darüber hinaus mit dem "Sonderpreis
für nachhaltiges Design" ausgezeichnet, der vor allem in den USA
höchste Bedeutung besitzt. In der Begründung heißt es unter anderem,
dass der EUROPARK Salzburg mit seinem nachhaltigen wirtschaftlichen
Erfolg sowie seinem nachhaltigen sozialen und kulturellen Engagement
und seinem durchdachten Ressourceneinsatz einen neuen internationalen
Maßstab für Nachhaltigkeit bei Shopping-Centers setzt. Für EUROPARK
Center-Manager Christoph Andexlinger ist dies die Bestätigung für den
seit der Eröffnung 1997 eingeschlagenen Weg: "Wir bieten unseren
Kunden mehr als nur einen Ort zum Einkaufen. Unser Haus ist durch
seine hohen Qualitätsstandards und hohe Aufenthaltsqualität zum
beliebtesten Treffpunkt der Region geworden."

Für SES SPAR European Shopping Centers kommt die Auszeichnung zum
richtigen Zeitpunkt. Die Gesellschaft, die im heurigen Sommer als
eigener Geschäftsbereich im SPAR-Konzern gegründet wurde und in der
alle großflächigen Einkaufszentren des SPAR-Konzerns zusammengefasst
sind, sieht mit der Auszeichnung des Flaggschiffs auch die eigene
Arbeit stark aufgewertet. "Die hohe Anerkennung kommt nicht nur dem
EUROPARK Salzburg zugute, sondern sie unterstreicht auch unsere
internationale Kompetenz als Projektentwickler und -betreiber",
betonte Wild. Und EUROPARK Center-Manager Christoph Andexlinger
ergänzt: "Der EUROPARK Salzburg ist durch die beiden Awards nun nicht
nur das 'schönste Einkaufszentrum Europas', wie ihn internationale
Architekturzeitschriften bezeichnen. Jetzt ist er auch das beste
Shopping-Center der Welt."

Das Shopping-Center EUROPARK Salzburg ist ein Unternehmen der SES
Spar European Shopping Centers, die in Österreich, Italien,
Slowenien, Ungarn und Tschechien Shopping-Center entwickelt und
derzeit 18 überregionale Shopping-Center betreibt. SES Spar European
Shopping Centers ist ein Unternehmen der SPAR Österreich-Gruppe.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Mag. Christoph Andexlinger 
   EUROPARK Center-Manager
   Tel.: +43 / (0) 662 / 44 20 21 -31
   Mail: andexlinger@europark.at
   Mag. Nicole Berkmann
   SPAR-AG, Leiterin Konzernale PR und Information 
   Tel.: +43 / (0) 662 / 4470-22300
   Mail: nicole.berkmann@spar.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel