• 20.12.2007, 18:14:35
  • /
  • OTS0234 OTW0234

Großer Erfolg für den Biotech-Standort Wien - PHADIA Holding AB erwirbt Anteil an VBC-GENOMICS Bioscience Research GmbH

Wien (OTS) - PHADIA Holding AB, Schweden, der globale Marktführer
in Allergiediagnose erwirbt einen 24,9% Geschäftsanteil an
VBC-GENOMICS Bioscience Research GmbH, Österreich. VBC-GENOMICS hat
auf dem Gebiet der in-vitro Diagnostik mit dem ISAC (Immuno
Solid-phase Allergen Chip) einen zukunftweisendes Testsystem
entwickelt, mit dessen Hilfe die Analyse einer nahezu unbegrenzten
Anzahl von Allergenen in einem einzigen analytischen Schritt
ermöglicht wird.

Der Erwerb war eine kombinierte Transaktion aus Kapitalerhöhung
und Anteilskauf sowie einer Kaufoptionen auf die verbleibenden
(75,1%igen) Anteile der VBC-Genomics.

Magnus Lundberg, CEO von PHADIA, kommentierte:

"PHADIA hat mit VBC einen Vertrag geschlossen, der es uns
ermöglicht, VBC‘s Diagnostika-Produkte zu vermarkten. Durch den
Erwerben von Anteilen an VBC soll eine direkte und nachhaltige
Beziehung mit VBC mit dem Ziel begründet werden, Produkte der VBC
weltweit zu vermarkten, und die Patent geschützte Micro-Array
Technologie-Plattform gemeinsam mit Wissenschaftlern der VBC im
Bereich der Immun-Diagnostik weiter zu entwickeln".

Manfred W. Mueller, Vorstandsvorsitzender der VBC-GENOMICS
kommentierte:

"Wir freuen uns über die Möglichkeit mit PHADIA
zusammenzuarbeiten. Es ist ein gutes Zeugnis für den
Wirtschaftsstandort Wien, dass ein ‘‘Globaler Player‘‘ wie PHADIA,
Wien als geeigneten Platz für Zukunftsinvestitionen betrachtet. Dies
gibt uns die Chance unsere Geschäftsidee in die nächste
Entwicklungsstufe zu transferieren. Es ist ein starkes und
richtungsweisendes Engagement, das auf der Bereitschaft beider
Partner basiert neue Horizonte im Bereich der Allergiediagnostik
gemeinsam zu beschreiten und damit unseren Kunden unter der PHADIA
Marke" ImmunoCAP ISAC" den Zugang zur neuesten Technologie, die man
bereits jetzt als den goldenen Standard in der Allergiediagnostik
bezeichnen kann, auf einer weltweiten Basis zu ermöglichen. Die ‘‘buy
in and build‘‘ Struktur des Abkommens in Verbindung mit unserer
Technikplattform hat das Potential, in der nahen Zukunft neue
Dimensionen in der Immun-Diagnostik zu eröffnen.

Über VBC-GENOMICS Bioscience Research GmbH

Die Firma VBC Genomics wurde im Frühjahr 1999 als Spin-Out der
Universität Wien am Campus des Vienna Biocenters gegründet und
bestand ursprünglich aus einem Kernteam von wenigen Wissenschaftlern
des Instituts für Genetik und Mikrobiologie. Die anfängliche
Ausrichtung als Dienstleister im Bereich DNA Sequenzierung und
Oligonukleotid-Synthese hat VBC-Genomics innerhalb weniger Jahre zum
Marktführer in Österreich gemacht.

Das privat finanzierte Unternehmen nimmt heute eine starke
Position in der österreichischen Biotech Szene ein und beschäftigt
gemeinsam mit der Tochterfirma Genosense Diagnostics mehr als 30
Mitarbeiter. Schon zu Beginn war die Vision vorhanden, durch die
Kombination des Know-Hows im Bereich Genomic Services, Biochemie,
Biochip-Technologie und Bioinformatik vom reinen Dienstleister zum
führenden Innovator für moderne diagnostische Methoden und Systeme im
Sektor Life Sciences zu werden. Aufgrund der konsequenten
strategischen Ausrichtung auf Forschung und Entwicklung wurden
mehrere Patente im Bereich Biochip Technologie sowie RNA / DNA
Diagnostik angemeldet und erteilt.

Die von VBC-Genomics entwickelte, produzierte und vermarktete ISAC
(Immuno Solid-phase Allergen Chip) Plattform stellt eine
revolutionäre Methode zur Diagnose von IgE vermittelten Typ I
Allergien dar. Die Technologie hat das Potential zum zukünftigen
Standard in der Allergiediagnose zu werden. Durch die ISAC
Technologie lassen sich alle relevanten Allergieauslöser in einem
einzigen analytischen Arbeitsschritt aus einer sehr geringen Menge an
Patientenserum bestimmen. Dadurch ist es möglich, Patienten optimal
zu behandeln und gleichzeitig kurz-, mittel- und langfristige
Einsparungen im Gesundheitssystem zu erzielen.

Durch starke und langfristige Kooperationen mit Partnern im
akademischen, klinischen und privaten Bereich ist es VBC-Genomics
möglich, visionäre Ideen schnell in marktreife Produkte umzusetzen
und deren Qualität dauerhaft zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, in
der Routine einsetzbare diagnostische Systeme basierend auf
modernster Analytischer- und Informations-Technologie zu entwickeln,
und diese zum Wohle der Menschheit einzusetzen.

"VBC-GENOMICS, Future Innovations in Life Science, NOW."

Über PHADIA

PHADIA entwickelt, produziert und vermarktet vollständige
Bluttestsysteme, die die klinische Diagnose und Überwachung von
Allergie, Asthma und Autoimmunerkrankungen unterstützen. Mehr als
3000 Laboratorien in 60 Ländern verwenden die Produkte des
Unternehmens.

Sieben von zehn Allergietests, die weltweit in Labors durchgeführt
werden, werden von PHADIA bereitgestellt; das Unternehmen ist seit 25
Jahren der Marktführer in diesem Bereich. Das Produkt ImmunoCap
Symptom Profiler versorgt Allergologen, Kinderärzte sowie praktische
Ärzte mit präzisen und quantitativen Bestimmungen von spezifischen
IgE Spiegeln, die die Prognose, die Diagnose sowie die Nachbetreuung
von Allergikern unterstützen. Etwa 500 Mitarbeiter sind bei PHADIA in
Uppsala und Freiburg beschäftigt. Weltweit bewerkstelligen etwa 600
Angestellte in Niederlassungen der Gesellschaft, die in 20 Ländern
angesiedelt sind, das Marketing und den Vertrieb.

Rückfragehinweis:

VBC-GENOMICS Bioscience Research GmbH
   Dr. Dirk Hoppe
   Director Sales & Business Development
   Donau-City-Str. 1, A-1220 Vienna
   Phone: +43-1-2530253-100
   mailto:dirk.hoppe@vbc-genomics.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel