Case Manager der NÖGKK bieten Hilfe mit dem Projekt "WorkFit - Gesunder Arbeitsplatz"
St.Pölten (OTS) - Ein schweres Schicksal hat eine
NÖGKK-Versicherte zu tragen: Sie lebt in schwierigen
Familienverhältnissen, ist arbeitslos und leidet unter schweren
depressiven Zuständen. Als diese Frau in der NÖGKK wegen einer
Pensionsantragstellung vorspricht, macht sie eine NÖGKK-Case
Managerin (Case Management = Unterstützungsmanagement) auf das
Projekt Workfit aufmerksam. Die Frau erklärt sich bereit mitzumachen.
Nach einer Erstuntersuchung wird sie in die Arbeitsstiftung
aufgenommen, wo sie eine gezielte Sozial- und Lebensberatung bekommen
hat. Durch diese Maßnahme verbesserte sich der gesundheitliche
(psychische) Zustand enorm. Nach einigen Monaten konnte ein
Arbeitsplatz für die Versicherte gefunden werden. Dieser Job ist eine
komplette Änderung in ihrem Leben: Neue Perspektiven, neue Kraft und
neuer Job seit sechs Monaten. Auch die finanzielle Lage hat sich
damit enorm verbessert.
Eine große Anzahl älterer Beschäftigter in NÖ leidet unter
berufsbedingten gesundheitlichen Problemen. Körperliche
Abnutzungserscheinungen und psychische Belastungen führen zu häufigen
oder langen Krankenständen, erhöhen das Risiko arbeitslos zu werden
und enden oft in Invalidität oder Berufsunfähigkeit. Die Anhe¬bung
des Pensionsantrittsalters verschärft die Problematik zusätzlich.
Seit einem Jahr bietet die NÖ Gebietskrankenkasse gemeinsam mit
Projektpartnern (wie Arbeiterkammer NÖ, dem Arbeitsmarktservice NÖ,
der Pensionsversicherungsanstalt, dem Land NÖ und der
Wirtschaftskammer NÖ) in den Bezirken Wiener Neustadt und Neunkirchen
das Pilotprojekt "WorkFit - Gesunder Arbeitsplatz" an. Das Projekt
unterstützt durch frühzeitige gesundheitliche Intervention bei
kranken älteren Arbeitslosen bzw. Arbeitnehmern die (Re-)Integration
in den Arbeitsmarkt. Eine berufliche Neuorientierung im Rahmen einer
Gesundheitsstiftung und umfassenden Betreuung soll die beruflichen
Chancen für Betroffene sichern. Jeder Teilnehmer wird von einem
eigenen Case Manager der NÖGKK betreut. Die Case Manager organisieren
sämtliche Termine. Sie bieten den Betroffenen und deren Angehörigen
Hilfe in allen gesundheitlichen und sozialen Fragen und ermöglichen
so eine lückenlose Versorgung. Sämtliche An¬liegen werden vertraulich
behandelt.
Das Projekt weist schon nach einem Jahr eine Erfolgsbilanz auf:
- 354 Workfit-Teilnehmer gibt es im ersten Jahr.
- In der Gesundheitsstiftung konnten drei Viertel der
gesundheitlich stark beeinträchtigten älteren Arbeitslosen
wieder ins Erwerbsleben gebracht werden.
- Die Antragstellung auf Pensionen wurde deutlich gesenkt.
- Die Krankenstände gingen bei den ProjektteilnehmerInnen bis zu 80
Prozent zurück.
Infos und Kontakt:
NÖ Gebietskrankenkasse
Für Neunkirchen:
Monika Haiden, Tel. 050899 DW1545
Elisabeth Grünwald, Tel. 050899 DW 1544
Für Wiener Neustadt:
Wolfgang Kohn, Tel. 050899 DW 2234
Doris Borenich, Tel. 050899 DW 2240
Rückfragehinweis:
NÖ Gebietskrankenkasse
Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 050899-5121
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGK