- 14.12.2007, 16:01:00
- /
- OTS0296 OTW0296
"KURIER"-Kommentar von Karin Leitner: "Bestenfalls Placebo"
Ministerin Kdolsky sollte politisch endlich auf die Beine kommen.
Wien (OTS) - Dass die Chemie zwischen Ministerin Andrea Kdolsky
und etlichen Mitarbeitern nicht stimmt, ist ein offenes Geheimnis.
Jetzt verlassen sie zwei ihrer wichtigsten Leute - zu einem
Zeitpunkt, da es gesundheitspolitisch allerorts zwickt.
Ihr Kabinettchef, ein Sozialexperte, wird durch einen ehemaligen
Gendarmen ersetzt. Vielleicht hat er ja bessere Rezepte als seine
neue Chefin.
Das, was Kdolsky in ihrem Fachgebiet bietet, hat bestenfalls
Placebo-Effekt. Für die finanzielle Misere der Gebietskrankenkassen
macht sie die dortigen Manager verantwortlich. Als "aus der Luft
gegriffen" bezeichnet sie Vorwürfe, es gebe in Österreich eine
Zweiklassenmedizin. Ihr Parteifreund, Wissenschaftsminister Johannes
Hahn, behauptet das Gegenteil - mit dem spitzen Nachsatz: "Das weiß
jeder."
Kdolsky hat zwar von den schrillen Auftritten gelassen. Die frei
gewordene Energie ist aber nicht in ihre Arbeit geflossen. Das
registrieren auch die Wähler. Die Schwarze verliert sukzessive an
Vertrauen in der Bevölkerung. In einem entsprechenden Politiker-Index
liegt sie als Einzige neben Heeresminister Darabos weit im
Minus-Bereich. Eine bittere Pille. Hoffentlich hilft sie ihr,
politisch endlich auf die Beine zu kommen.
Rückfragehinweis:
KURIER
Innenpolitik
Tel.: (01) 52 100/2649
innenpolitik@kurier.at
www.kurier.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PKU