- 14.12.2007, 15:05:16
- /
- OTS0276 OTW0276
NÖ Naturparke-Tagung im St. Pöltner Landhaus
Gabmann: Naturparke als "Rohdiamant" des Tourismus
St. Pölten (NLK) - Die Abteilung Naturschutz beim Amt der NÖ
Landesregierung und der Verein "Naturparke Niederösterreich" luden
heute Freitag, 14. Dezember, zur Naturparke-Tagung 2007 nach St.
Pölten.
Die Naturparke und der Tourismus würden eine Symbiose ergeben,
meinte Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann und betonte:
"Gerade in unserem Bundesland ist der Tourismus eine Chance für uns
alle." Allerdings müsse sich der Tourismus neuen Gegebenheiten
anpassen. In einer Studie zum Tourismus-Leitbild sei bekräftigt
worden, dass das Land das Einzigartige, Unverwechselbare und
Authentische in den Vordergrund stellen müsse. Der "Rohdiamant dabei
sind die Naturparke", sagte Gabmann. Die Zusammenarbeit zwischen den
Naturparken und dem Tourismus greife bereits: Die Homepage des neu
gegründeten Vereins "Naturparke Niederösterreich" werde demnächst
fertig; bei der "Ferienmesse 2008" in Wien werde der Verein erstmals
auf die Naturparke aufmerksam machen.
Landesrätin Karin Kadenbach betonte, dass die Naturparke in
Niederösterreich zwei große Aufgaben erfüllen: Naturschutz auf der
einen, Tourismus als "regionaler Motor" auf der anderen Seite. Dabei
müsse man eine "Identifikation der Region" mit dem Produkt
"Naturpark" erzielen. Die einzelnen Parke sollten sich in ihrer
Eigenheit weiterentwickeln.
In der Tagung wurden unter anderem die jüngst beschlossenen, neuen
Förderrichtlinien für die niederösterreichischen Naturparke
vorgestellt: Bei der Durchführung von Projekten zur Weiterentwicklung
der Parke in den vier Säulen Naturschutz, Bildung, Erholung und
Regionalentwicklung sind entsprechende Qualitätsstandards zu sichern.
Bei Auspflanzungen sind nur heimische, standortgerechte Pflanzen zu
fördern. Auch wurde das EU-Programm "Ländliche Entwicklung" der Jahre
2007 bis 2013 präsentiert und das "Corporate Design" der NÖ
Naturparke vorgestellt.
In Niederösterreich warten 23 Naturparke pro Jahr auf mehr als 2,5
Millionen BesucherInnen. Davon sind 22 Naturparke zur Gänze auf
niederösterreichischem Gebiet, einer befindet sich teilweise in
Niederösterreich, teilweise im Burgenland.
Nähere Informationen: Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung
Naturschutz, 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1, Dipl.Ing. Günther
Gamper, Telefon 02742/9005-15432, e-mail Guenther.Gamper@noel.gv.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12312
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK